
„kick IT“ − achelos präsentiert Abwehrkette für IT-Sicherheit auf it-sa 2022 in Nürnberg
„Unsere Top-Themen sind unter anderem Key-Management-Lösungen für höchste Cybersicherheit von vernetzten Lösungen in Industrie und Verkehr sowie unser umfangreiches Portfolio an leistungsstarken Testwerkzeugen und Testsuiten im Bereich von TLS- und IKE/IPsec-Netzwerkverbindungen“, erläutert Kathrin Asmuth, Geschäftsführende Gesellschafterin bei achelos, die Messebeteiligung. „Wir sind ein starker Partner, wenn es um Prüfwerkzeuge in Zertifizierungsprozessen geht, und unterstützen hier ganzheitlich mit Produkten, Lösungen und Diensten, dieses Expertenwissen zeigen wir gern auf der it-sa“, so Asmuth weiter.
achelos ist nicht nur „Dribbelkünstler“, sondern ein „Spielmacher“ mit effizienter Abwehrkette in IT-Sicherheit. Davon können sich Besucher:innen der it-sa überzeugen.
Auf dem Stand der Security-Liga zeigt achelos folgende Top-Themen der IT-Sicherheit:
Die achelos-Spielmacher:
- Network Security Testsuiten: sorgen für sichere TLS- und IKE/IPsec-Netzwerkverbindungen
- TLS Checklist Inspector: Webportallösung von achelos prüft die Sicherheit von Internetseiten nach BSI-Richtlinien
- PKI System Consulting: bietet Sicherheit für vernetzte Lösungen in Industrie und Verkehr
- HSM Consulting: zur optimalen HSM-Lösung bei höchster Effizienz und voller Kostenkontrolle
Die achelos-Abwehrkette:
- HSM Firmware Development: Kundenbeispiel zeigt Multifaktor-Authentisierung über FIDO-Token
- Security Engineering: hilft bei sicherer Entwicklung von ICS-Produkten
- Zertifizierungen & Auditierung: Unterstützung im Antragsprozess, Erstellung der rechtssicheren Dokumentation sowie Softwareentwicklung auf Basis langjähriger Projekterfahrung und Evaluatortätigkeit
- Common Criteria (CC): Services und Testwerkzeuge unterstützen die CC-Evaluierung
Das Team der Security-Liga präsentiert sich gemäß seinem Motto „kick IT – Das Top-Team in der Security-Liga“ standesgemäß auf einem Messestand in Stadion-Optik. Aber nicht nur optisch gibt es jede Menge Synergien zwischen den einzelnen Partnern, auch thematisch überzeugt das Top-Team der Security-Liga mit ganzheitlichen Sicherheitslösungen.
Weitere Informationen:
www.security-liga.de | www.itsa365.de/de-de/companies/a/achelos-gmbh
achelos ist ein herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn. Der 2008 gegründete Technologieexperte bietet branchenübergreifende Lösungen für sicherheitskritische Anwendungsfelder mit Kernkompetenzen in Embedded Development und Subscription Management. Das Unternehmen entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienste für den internationalen Markt. achelos bietet eine umfassende Expertise in Entwicklung, Testing as a Service (TaaS) und Zertifizierung. Neben der ISO-9001- und -27001-Zertifizierung ist der achelos-Entwicklungsstandort in Paderborn nach Common Criteria zertifiziert. Seit Juni 2022 gibt es mit achelos Hungary Kft. einen zusätzlichen Entwicklungsstandort in Budapest (Ungarn).
www.achelos.de
Bildquelle Fußball: jozsitoeroe | Bildquelle Rasen: Željko Radojko | Grafik: IS4IT
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
Director Marketing
Fax: +49 5251 14212-100
E-Mail: silke.esser@achelos.de

Daniel Knaup für beste Masterarbeit in Mathematik ausgezeichnet
„Als langjähriger Sponsoring-Partner wollen wir von achelos junge Studierende und die qualitativ hochwertige Arbeit der Universität Paderborn würdigen. Als lokales Softwareentwicklungs- und Beratungshaus arbeiten wir an spannenden Zukunftsthemen rund um IT-Sicherheit. Die kollegiale Führung mit flachen Hierarchien bietet ein offenes und faires Miteinander und viel Gestaltungsspielraum für jede Einzelne und jeden Einzelnen und macht achelos zu einem interessanten Arbeitgeber. Wir gratulieren Daniel Knaup zu seiner herausragenden Masterarbeit“, so Kathrin Asmuth, geschäftsführende Gesellschafterin bei achelos.
Christoph Bröter, Development Team Lead bei achelos, nahm an der Absolventenfeier teil. Diese konnte nach zwei Jahren wieder in Präsenz stattfinden und wurde durch einen Festvortrag von Prof. Dr. Wolfgang Löwer, ehemaliger Präsident der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und Künste, sowie von der Band „Night Orchestra“ begleitet. Christoph Bröter von achelos gratulierte Daniel Knaup zu der ausgezeichneten Masterarbeit und überreichte den Scheck in Höhe von 500 Euro. Daniel Knaup schrieb seine Masterarbeit zum Thema „Probabilistic and analytic methods in the analysis of absorbed Langevin processes“.
achelos ist ein herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn. Der 2008 gegründete Technologieexperte bietet branchenübergreifende Lösungen für sicherheitskritische Anwendungsfelder mit Kernkompetenzen in Embedded Development und Subscription Management. Das Unternehmen entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienste für den internationalen Markt. achelos bietet eine umfassende Expertise in Entwicklung, Testing as a Service (TaaS) und Zertifizierung. Neben der ISO-9001- und -27001-Zertifizierung ist der achelos-Entwicklungsstandort in Paderborn nach Common Criteria zertifiziert. Seit Juni 2022 gibt es mit achelos Hungary Kft. einen zusätzlichen Entwicklungsstandort in Budapest (Ungarn).
www.achelos.de | www.iot.achelos.com
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
Director Marketing
Fax: +49 (5251) 14212-100
E-Mail: silke.esser@achelos.de

achelos präsentiert Key-Management-Lösungen auf E4Y-Gemeinschaftsstand zur embedded world
„Wir freuen uns, unser umfassendes Security-Portfolio an Produkten, Lösungen und Dienstleistungen erstmalig als E4Y-Mitglied auf der embedded world zu präsentieren. Das achelos-Team setzt sich aus anerkannten Sicherheits- und Technologie-Beratern zusammen und unterstützt Kunden in jeder Phase des Projekts. Wir gestalten kundenoptimierte, individuelle Key-Management-Lösungen, bei denen anwendungsspezifische Anforderungen und Standards genauso berücksichtigt werden wie vorhandene Prozesse und Zertifizierungen“, erläutert Kathrin Asmuth, geschäftsführende Gesellschafterin von achelos, die Messebeteiligung.
Diese Top-Themen präsentiert achelos auf dem Messestand:
Security Engineering – für höchste Cybersicherheit in der Industrie
Digitale, vernetzte Fertigung und Cybersicherheit treffen auf einem neuen Sicherheitsniveau aufeinander. Der Markt verlangt nach sicheren, gegen Hackerangriffe gehärteten Produkten und Lösungen, die über einen Sicherheitsnachweis, z. B. in Form einer Sicherheitszertifizierung nach IEC 62443, verfügen. Durch langjährige Erfahrung bei der Entwicklung und Evaluierung sicherer Software hat achelos ein tiefes kryptografisches Know-how und Expertenwissen in „Embedded Systems“ für jede Projektphase aufgebaut. Von diesem Expertenwissen können sich die Besucher:innen auf der embedded world überzeugen.
PKI System Consulting – Sicherheit für vernetzte Lösungen in Industrie und Verkehr
Eine auf PKI basierende Cyber-Sicherheit bildet die Grundlage für die intelligente Vernetzung von Geräten, Maschinen und Produkten, sei es im industriellen Umfeld zur Digitalisierung von Prozessen (Industrie 4.0) oder bei der Entwicklung zukünftiger vernetzter Verkehrslösungen. achelos präsentiert auf der embedded world umfassende Dienstleistungen beim Aufbau neuer oder bei der Migration existierender Public-Key-Infrastrukturen, von der Systemplanung über die Systembereitstellung bis hin zum sicheren Betrieb. Zusätzlich zur Beratung liefert achelos als zertifizierter Partner der Firma Keyfactor Software und Hardware von Keyfactor inklusive deutschsprachigen Supports.
HSM Consulting – optimale HSM-Lösung durch unabhängige Beratung und erstklassige Produkte
Hardware-Sicherheitsmodule (HSMs) sind besonders manipulationssichere Geräte, die geschützte kryptografische Prozesse bieten. Sie generieren durch Zufallsgeneratoren Schlüssel, schützen und verwalten diese. Überall bietet sich der Einsatz von HSMs an – ob zum Schutz personenbezogener Daten, zur Erzeugung von Signaturen für Zertifikate oder zur Kommunikation über Web-Portale von Banken oder Behörden. achelos präsentiert auf der embedded world den optimalen Mix aus Beratung, Professional Service, Entwicklung und Zertifizierungsunterstützung.
Security-Testsuiten für sichere IT-Netzwerkverbindungen in allen Branchen
Die Grundlage für sichere IT-Netze bilden anerkannte Standards wie Transport Layer Security (TLS) und Internet Key Exchange (IKE)/Internet Protocol Security (IPsec). Doch die Implementierung und Konfiguration sind sehr komplex und bieten bei falscher Umsetzung Schlupflöcher für Angreifer. Um diese Lücken zu erkennen und zu schließen, hat achelos die Testsuiten „TLS Inspector“ und „IKE/IPsec Inspector“ entwickelt. Besucher/-innen der embedded world können sich auf dem achelos-Messestand von der intuitiven Bedienung dieser Testsuiten überzeugen.
Weitere Informationen zur embedded world: https://www.embedded-world.de/
achelos ist ein herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn. Der 2008 gegründete Technologieexperte bietet branchenübergreifende Lösungen für sicherheitskritische Anwendungsfelder mit Kernkompetenzen in Embedded Development und Subscription Management. Das Unternehmen entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienste für den internationalen Markt. achelos bietet eine umfassende Expertise in Entwicklung, Testing as a Service (TaaS) und Zertifizierung. Neben der ISO-9001- und -27001-Zertifizierung ist der achelos-Entwicklungsstandort in Paderborn nach Common Criteria zertifiziert. Seit Juni 2022 gibt es mit achelos Hungary Kft. einen zusätzlichen Entwicklungsstandort in Budapest (Ungarn).
www.achelos.de | www.iot.achelos.com
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
Director Marketing
Fax: +49 (5251) 14212-100
E-Mail: silke.esser@achelos.de

Neuer achelos-Entwicklungsstandort in Ungarn
„Die Nachfrage nach IT-Sicherheitslösungen wächst aktuell sehr stark. Für uns als Anbieter wird es immer schwieriger, geeignetes Personal zu bekommen, um Projekte auch kurzfristig optimal zu bedienen. Der Markt an Softwareentwickler:innen in Deutschland ist stark umworben. Mit unserem Entwicklungsstandort in Ungarn investieren wir in mehr Flexibilität und erweitern unser Unternehmen um erstklassige Kompetenz“, so Kathrin Asmuth, geschäftsführende Gesellschafterin der achelos GmbH. „Ich freue mich ganz besonders, mit Péter Gönczi einen erfahrenen Geschäftsführer gefunden zu haben. Wir kennen uns bereits aus vergangenen Projekten und genießen ein hohes gegenseitiges Vertrauen. Für seine Aufgabe wünsche ich ihm viel Erfolg“, so Asmuth weiter.
„Ich besitze ein gutes Netzwerk in der IT-Welt. Für viele ist es ein positives Signal und sehr attraktiv, für ein deutsches Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit zu arbeiten. achelos ist in der Branche fest etabliert, und Projekte gibt es ausreichend in dem Umfeld. Gerade im Bereich eHealth sehen wir ein hohes Entwicklungspotenzial. Wir wollen auch junge Softwareentwickler:innen ansprechen. Die technischen Universitäten in Ungarn sind sehr gut, und achelos Hungary bietet mit interessanten Projekten einen spannenden Einstieg in die Arbeitswelt. Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und das familiäre Team bei achelos“, so Péter Gönczi zum Aufbau des achelos-Entwicklungsstandorts in Budapest.
Die Investition in die neue Niederlassung hat für achelos eine strategische Bedeutung und soll der Herausforderung, geeignetes Fachpersonal im Bereich Softwareentwicklung, Software Consulting und Software Engineering zu finden, entgegenwirken.
Péter Gönczi (45) ist kein Unbekannter in der Branche. Der Wirtschaftsingenieur blickt auf eine langjährige Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung zurück. Die vergangenen sieben Jahre war er für die Deutsche Telekom IT Solutions HU tätig, zuletzt in der Funktion als Staff Software Engineer Enterprise Solutions, Application Development.
achelos ist ein herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn. Der 2008 gegründete Technologieexperte bietet branchenübergreifende Lösungen für sicherheitskritische Anwendungsfelder mit Kernkompetenzen in Embedded Development und Subscription Management. Das Unternehmen entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienste für den internationalen Markt. achelos bietet eine umfassende Expertise in Entwicklung, Testing as a Service (TaaS) und Zertifizierung. Neben der ISO-9001- und -27001-Zertifizierung ist der achelos-Entwicklungsstandort in Paderborn nach Common Criteria zertifiziert. Seit Juni 2022 gibt es mit achelos Hungary Kft. einen zusätzlichen Entwicklungsstandort in Budapest (Ungarn).
www.achelos.de | www.iot.achelos.com
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
Director Marketing
Fax: +49 5251 14212-100
E-Mail: silke.esser@achelos.de

achelos präsentiert IT-Security-Portfolio auf TeleTrusT-Gemeinschaftsstand zur RSA in San Francisco
„IT-Sicherheit und Datenschutz sind die zentralen Themen im elektronischen Datenverkehr und betreffen alle Branchen weltweit mehr denn je. Wir freuen uns sehr, nach zwei Jahren nun wieder live mit einem umfassenden Security-Portfolio an Produkten, Lösungen und Dienstleistungen auf der RSA zu sein. Als Neuheit präsentieren wir uns mit den PKI-Produkten von Keyfactor und den HSMs von Utimaco, die wir mit unseren Services, wie z.B. der Entwicklung von kundenspezifischer Firmware, anreichern. Das macht uns zu einem interessanten Gesprächspartner“, erläutert Kathrin Asmuth, geschäftsführende Gesellschafterin von achelos die RSA-Beteiligung.
Das erwartet die Besucher*innen bei achelos:
Umfassende Dienstleistungen für Public-Key-Infrastrukturen
Public-Key-Infrastrukturen (PKI) bilden die Grundlage für sicher vernetzte Geräte, Maschinen und Produkte. Maximale Vertrauenswürdigkeit, Flexibilität und Kapazität bietet eine unternehmensweit integrierte und betriebene PKI. achelos zeigt auf der RSA umfassende Dienstleistungen für den Aufbau von neuen oder die Migration von bestehenden Public-Key-Infrastrukturen.
HSMs generieren, verwalten und schützen Schlüssel
Hardware-Sicherheitsmodule (HSMs) sind besonders manipulationssichere Geräte. Sie bieten geschützte kryptografische Prozesse, indem sie Schlüssel durch Zufallsgeneratoren generieren und diese dann schützen und verwalten. Diese Schlüssel lassen sich zur Ver- und Entschlüsselung von Daten sowie zum Erstellen digitaler Signaturen und Zertifikate nutzen. Ob Schutz von personenbezogenen Daten, Erzeugung von Signaturen für Zertifikate oder die Kommunikation über Web-Portale von Banken oder Behörden – überall bietet sich der Einsatz von HSMs an. achelos präsentiert auf der RSA umfangreiches Expertenwissen rund um den sicheren Einsatz von Standard HSMs sowie kundenspezifische und zertifizierbare HSM-Lösungen.
Security-Testsuiten für sichere IT-Netzwerkverbindungen in allen Branchen
Transport Layer Security (TLS) und Internet Key Exchange (IKE)/Internet Protocol Security (IPsec) sind anerkannte Standards, die die Grundlage für sichere IT-Netze bilden. Implementierung und Konfiguration sind sehr komplex und bieten bei falscher Umsetzung Schlupflöcher für Angreifer. Die achelos-Testsuiten TLS Inspector und IKE/IPsec Inspector helfen, diese Lücken zu erkennen und zu schließen. Besucher*innen der RSA können sich von der intuitiven Bedienung der Testing-as-a-Service-Lösung von achelos live auf der Messe überzeugen.
achelos unterstützt bei der Common-Criteria-Zertifizierung
Hersteller und Entwickler von Produkten, Systemen und Anwendungen begleitet achelos im gesamten Common-Criteria-Prozess: von der Anwendung über die Entwicklung und Produktion bis hin zu sicherheitsrelevanten Tests. achelos ist herstellerunabhängig und arbeitet bei der Evaluierung eng mit akkreditierten Zertifizierungs- und Prüfstellen zusammen.
Workshops und Vorträge von achelos zur RSA Konferenz 2022
Vortrag "How to track down side channels you didn’t know they even exist"
Dr. Claudia Priesterjahn, Security-Expertin zeigt auf, wie sich Seitenkanäle von TLS-Software entdecken lassen und stellt ein Verfahren unter Einsatz von automatisiertem Testen und maschinellem Lernen vor.
„German-American IT Security Forum“ von TeleTrusT und dem German American Chamber of Commerce (GACC)
Datum: 6. Juni 2022 | Zeit: von 09:30 Uhr – 13:30 Uhr
Workshop: „Multifaktor-Authentisierung über FIDO Token für einen Anbieter im Bereich kritische Infrastrukturen“
Christian Bollich, Director Business Development (achelos) und Benjamin Damm, Principal Software Engineer (Itron Inc.) informieren über die Verwendung von Hardware-Sicherheitsmodulen (HSM) in kritischen Infrastrukturen. Die Experten zeigen den Einsatz von FIDO-Token zur Multifaktor-Authentifizierung als komfortable und kostengünstige Lösung auf.
German/US Expert Meeting von TeleTrusT/FIDO Alliance
Datum: 08. Juni 2022 | Zeit: von 09:00 Uhr – 11:00 Uhr
Weitere Informationen zum German Pavilion auf der RSA 2022: http://rsac.german-pavilion.com
Die achelos GmbH ist ein herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn. Der 2008 gegründete Technologieexperte bietet branchenübergreifende Lösungen für sicherheitskritische Anwendungsfelder mit Kernkompetenzen in Embedded Development und Subscription Management. Das Unternehmen entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienste für den internationalen Markt. achelos bietet eine umfassende Expertise in Entwicklung, Testing as a Service (TaaS) und Zertifizierung. Neben der ISO-9001- und -27001-Zertifizierung ist der achelos-Entwicklungsstandort in Paderborn nach Common Criteria zertifiziert. www.achelos.de | www.iot.achelos.com
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
Director Marketing
Fax: +49 5251 14212-100
E-Mail: silke.esser@achelos.de

Key-Management-Lösungen für vernetzte Fertigung
achelos bietet im Zusammenspiel mit Partnern wie Keyfactor oder Utimaco komplette Key-Management-Lösungen für den Aufbau oder die Migration einer existierenden Public-Key-Infrastruktur im eigenen Unternehmen. Die IT-Sicherheitsexperten begleiten und unterstützen PKI-Projekte ganzheitlich. Das beginnt bereits mit der Systemplanung, läuft über die Systembereitstellung bis hin zum sicheren Betrieb.
„Wir haben in den vergangenen Jahren Key-Management-Lösungen speziell für Kunden aus der Automatisierungsindustrie geplant und geliefert, wie u. a. unsere Customer Story mit Phoenix Contact zeigt. Daraus ist ein auf diese Kundengruppe abgestimmtes Portfolio entstanden, das uns zu einem attraktiven Gesprächspartner für Messebesucher aus der Automatisierungsindustrie macht“, freut sich Dr. Michael Jahnich, Director Business Development bei achelos, auf gute Gespräche zur Hannover Messe.
achelos ist zertifizierter Integrationspartner der Firma Keyfactor. Das Unternehmen zählt zu den weltweiten Marktführern für hochsichere PKI und Zertifikats-Lifecycle-Management mit dem Schwerpunkt auf sichere Maschinenidentitäten.
Experten-Vortrag im Konferenzteil der Hannover Messe
In seinem Vortrag informiert Michael Jahnich darüber, wie Unternehmen mit Hilfe einer unternehmensweit betriebenen PKI, die Echtheit ihrer Hardware und Software durch hochwertige elektronische Zertifikate nachweisen können:
Key-Management-Lösungen für die vernetzte Fertigung
Dr. Michael Jahnich | achelos
Director Business Development
Termin: 02.06.2022 | Zeit: 11:20 – 11:40 Uhr
Ort: Industrie 4.0 Conference Stage | Halle 8, Stand D17
Die HANNOVER MESSE findet vom 30.05. – 02.06.2022 statt und ist die weltweit wichtigste Industriemesse. Sie setzt Impulse für die produzierende Industrie, die Energiewirtschaft und die Logistik. Weitere Informationen zur achelos-Teilnahme an der Hannover Messe 2022 finden Sie hier: https://www.hannovermesse.de/
achelos ist ein herstellerunabhängiges Beratungs- und Softwareentwicklungshaus mit Sitz in Paderborn. Der IT-Sicherheitsexperte entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienstleistungen, die internationalen Sicherheitsstandards entsprechen. Herstellern und Integratoren in der Automatisierungsindustrie bietet achelos eine umfassende Betreuung für den Aufbau und die Migration von Public-Key-Infrastrukturen, von der Planung über die Bereitstellung bis hin zum sicheren Betrieb. Anwendungsspezifische Anforderungen und Standards werden dabei genauso berücksichtigt, wie vorhandene Prozesse und Zertifizierungen. So gestaltet achelos kundenoptimierte, individuelle Key-Management-Lösungen. achelos ist nach ISO 9001, ISO 27001 und Common Criteria zertifiziert. www.achelos.de | www.iot.achelos.com
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
Director Marketing
Fax: +49 5251 14212-100
E-Mail: silke.esser@achelos.de

achelos ist neues Mitglied bei den Healthcare-Frauen
„Wir sind davon überzeugt, dass das Potenzial von Frauen im Gesundheitswesen gezielt gefördert werden sollte. achelos möchte sich aktiv in den Dialog einbringen, Anliegen platzieren und an Veranstaltungen teilnehmen – damit für beide Seiten das Netzwerk zur Bereicherung wird. Durch die Digitalisierung im Gesundheitswesen gibt es eine Vielzahl von Aspekten, die auch gesellschaftspolitisch relevant sind. Uns ist ein offener Austausch auf Augenhöhe wichtig. Durch die herzliche Atmosphäre im HCF-Netzwerk macht es Spaß, sich mit anderen Frauen der Branche auszutauschen“, beschreibt Kathrin Asmuth, geschäftsführende Gesellschafterin der achelos, die Gründe für eine Mitgliedschaft im Healthcare Frauen e. V.
Die Vision der HCF ist es, mehr Führungspositionen mit Frauen zur Sicherstellung und Verbesserung einer nachhaltigen Wirtschaft im Gesundheitswesen zu besetzen. Frauen sollen gestärkt und somit soll die Vielfalt in der Führung gefördert werden. Auf dieser Basis lässt sich eine gesunde Transformation im Gesundheitswesen gestalten. Dabei ist es wichtig, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, ein modernes, vielfältiges Frauen- und Familienbild zu leben und Frauen in Führung einen geschützten Rahmen für ihre berufliche und persönliche Entwicklung zu bieten. Die HCF stehen für Loyalität, Toleranz, Freiheit sowie Entfaltung und Weiterentwicklung. Diese Werte sind dieselben, die Kathrin Asmuth im Jahr 2008 zur Gründung der achelos GmbH bewegt haben.
Weitere Informationen zu Healthcare Frauen e. V.: www.healthcare-frauen.de
Die achelos GmbH ist ein herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn. Der 2008 gegründete Technologieexperte entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienste für sicherheitskritische Anwendungsfelder. achelos besitzt langjährige Erfahrung in der Beratung und Entwicklung von Produkten aus dem Umfeld der Telematikinfrastruktur (TI). Als ausgewiesenes Security-Unternehmen unterstützen wir Hersteller digitaler eHealth-Lösungen und Anbieter von Fachdiensten wie digitalen Gesundheits- oder Pflegeanwendungen (DiGa, DiPA) bei der An- und Einbindung in die TI 2.0. Wir helfen bei der Anpassung an neue Sicherheitsstandards und der Einführung föderierter Identitäten. achelos begleitet Kunden ganzheitlich von der Planung über die Entwicklung und das Testmanagement bis zur Zulassung der neuen Lösung. Neben der ISO-9001- und -27001-Zertifizierung ist der achelos-Entwicklungsstandort in Paderborn nach Common Criteria zertifiziert. www.achelos.de | www.iot.achelos.com
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
Director Marketing
Fax: +49 5251 14212-100
E-Mail: silke.esser@achelos.de

achelos mit ganzheitlichen eHealth-Lösungen auf DMEA 2022 in Berlin
„Auf der DMEA sprechen wir gezielt Hersteller digitaler Health-Lösungen und Anbieter von Fachdiensten, wie z. B. digitalen Gesundheits- oder Pflegeanwendungen (DiGA, DiPA), an. Wir planen, für diese Kunden die An- und Einbindung in die Telematikinfrastruktur 2.0 zu realisieren. Mit unserem TI-Simulator bilden wir die TI für Testzwecke ab und bieten ergänzend eine Testlösung für mobile Anwendungen. Seit mehr als 15 Jahren entwickeln wir TI-Produkte und beraten zu IT-Sicherheit. Mit diesem Expertenwissen helfen wir unseren Kunden bei der Anpassung an neue Sicherheitsstandards und der Einführung föderierter Identitäten. Das macht uns zu einem interessanten Gesprächspartner“, freut sich Thomas Freitag, Geschäftsführer der achelos GmbH, auf einen guten Austausch auf der DMEA.
achelos begleitet Kunden sicher in die TI 2.0
Umfangreiche Spezifikationen bedeuten einen hohen Testaufwand für Hersteller. Vor ihrem erfolgreichen Einsatz in der TI benötigen neue Komponenten eine offizielle Zulassung durch die gematik. Mit der Durchführung und Dokumentation von eigenverantwortlichen Tests (EVT) erbringen Hersteller den Nachweis, dass ihr Produkt den Zulassungsanforderungen entspricht. Auf der DMEA stellt achelos den TI-Simulator für die Simulation zentraler und dezentraler Komponenten der TI vor. Kunden sparen durch den Einsatz der Testsuite Zeit bei der Einführung und Zulassung neuer Produkte. Die höchste Flexibilität erhalten Kunden bei der Nutzung einer gehosteten Lösung in eigener Simulationsumgebung.
Automatisiertes Testen von mobilen App-Anwendungen
Das Testmanagementsystem Qumate by achelos zählt seit Jahren zum etablierten Testwerkzeug im digitalen Gesundheitswesen in Deutschland. Mit Qumate lassen sich alle Komponenten der TI gematik-konform testen, und die Testergebnisse werden revisionssicher dokumentiert. Mit dem neuen Feature des mobilen Testens hat achelos Qumate um eine vollautomatisierte Testvariante für Anbieter von Apps im Gesundheitswesen erweitert. Auf der DMEA präsentiert achelos erstmalig diese neue Qumate-Erweiterung in Form einer Demo zur elektronischen Patientenakte (ePA). Hierbei wird die Gesundheitskarte durch das Virtual Card Kit von achelos simuliert und das Einloggen in die ePA automatisiert getestet.
Das achelos-Angebot reicht von der Planung über die Entwicklung und das Testmanagement bis hin zur Zulassung neuer Lösungen.
Folgende Messehighlights präsentiert achelos auf der DMEA 2022:
- Mobile Testing – automatisiertes Testen, gematik-konform für App-Hersteller
- IDP-Lösungen und -Support – sicheres Handling von Identitäten im eHealth-Bereich
- Security Testsuiten – für sichere TLS- und IKE/IPsec-Netzwerkverbindungen
- Testing as a Service (TaaS) – Remote-Testing für TI-Komponenten
- TI-Simulation – simuliert die gesamte TI
- Common Criteria Support – mit umfassendem Expertenwissen
Vorträge mit achelos-Beteiligung im Solutions Hub der DMEA:
– Telemedizin meets IT-Security
Referent: Gorden Bittner | eHealth-Spezialist bei achelos
Dienstag, 26.04.2022 | 15.45-15.55 Uhr
Messe Berlin: Fläche: _Hub 1 | Halle 1.2
– Bereit für die TI 2.0: Nachhaltiges Testen von Komponenten und Anwendungen der TI
Referent: Dr. Markus von Detten | Softwarespezialist bei achelos
Mittwoch, 27.04.2022 | 15.35-15.45 Uhr
Messe Berlin: Fläche: _Hub 2 | Halle 3.2
Weitere Informationen zur DMEA finden Sie hier: www.dmea.de
achelos ist ein herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn. Der 2008 gegründete Technologieexperte bietet branchenübergreifende Lösungen für sicherheitskritische Anwendungsfelder mit Kernkompetenzen in Embedded Development und Subscription Management. Das Unternehmen entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienste für den internationalen Markt. achelos bietet eine umfassende Expertise in Entwicklung, Testing as a Service (TaaS) und Zertifizierung. Neben der ISO-9001- und -27001-Zertifizierung ist der achelos-Entwicklungsstandort in Paderborn nach Common Criteria zertifiziert.
www.achelos.de | www.iot.achelos.com
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
Director Marketing
Fax: +49 5251 14212-100
E-Mail: silke.esser@achelos.de

Fit for IT security – Holistic solutions for the digital healthcare sector
Digitalisation in the healthcare sector remains a central theme of DMEA
There are many aspects to digitalisation in the healthcare sector and these will be addressed at DMEA in the congress programme and the exhibition. The topic of Technology and Interoperability is on the agenda and covers complex themes such as management and monitoring of the IT infrastructure, system integration with the help of telematics solutions, as well as the central matter of IT security. Due to increasing cybersecurity attacks, companies in the healthcare sector also need to invest in and expand their security measures. Extensive and verifiable test management as well as experienced partners for the rollout and implementation of solutions are called for.
‚Along with our partners, IS4IT KRITIS and Samhammer, we will introduce visitors to our stand to a holistic value chain for eHealth solutions in the field of IT infrastructure, telemedicine and new telematics infrastructure 2.0. These synergy effects are unique within the industry. All the partners have experience with complex environments and critical infrastructures, possess industry knowledge and contribute specific expertise that is indispensable for successful digitalisation in the healthcare sector,‘ says Thomas Freitag, Managing Director of achelos GmbH.
Key focuses of the partners at the ‚Fit for IT security!‘ stand:
achelos supports manufacturers of digital eHealth solutions and providers of specialist services like digital health or care applications (DiGa, DiPA) in connecting to and integrating in TI 2.0. The IT security experts help here with adapting to new security standards and introducing federated identities.
IS4IT Kritis focuses on the protection of critical infrastructures, cybersecurity consulting, governance risk & compliance, security & penetration testing, the security operation centre (SOC), telematics infrastructure and the managed data center.
At DMEA, Samhammer will concentrate on the topics of rollout and maintenance for hardware and software solutions in the field of telematics infrastructure, secure supply chain, on-site services, KI service solutions and digital helpdesk solutions.
You can find further information on DMEA: www.dmea.de/en
Partner profiles:
IS4IT KRITIS GmbH, with its headquarters in Obrigheim and a subsidiary in Oberhaching near Munich, offers information security for critical infrastructures and gears its full-service offering to companies and organisations with increased protection requirements for their IT. Key topics are information security strategies, security architectures, governance, risk & compliance (GRC) as well as data protection and certifications. The solutions designed by IS4IT Kritis can be implemented and operated as services together with renowned partners, with the company taking on overall coordination and responsibility for the customers. IS4IT Kritis is an active member of the BSKI, the ‚Security made in Germany‘ teletrust as well as the Alliance for Cyber Security. www.is4it-kritis.de
Samhammer AG is a service provider for customer experience and a guide for service excellence and solutions with artificial intelligence. Based in Weiden in Bavaria, the company has 600 employees, is owner-run, operates sustainably and has a value-oriented management, all of which makes for a special corporate culture built on passion with strong individual responsibility. Samhammer focuses across sectors on KI solutions in customer service, development of digital assistants and bots, intelligent knowledge logistics, logistics and branch service. Through the combination of people and technology, Samhammer creates the (almost) perfect solution for digital helpdesk, rollout management, maintenance and eHealth. www.samhammer.de
achelos GmbH is a manufacturer-independent software development and consulting company based in Paderborn. Founded in 2008, the technology expert develops and operates highly specialized products, solutions and services that meet international security standards. In addition to general security-related topics, achelos focuses on global industry solutions in the Health, Mobility, Public and IoT segments. The company offers an extensive portfolio and expert knowledge in the areas of test tools and Testing as a Service (TaaS), and certification. Alongside ISO 9001 and 27001 certification, the achelos development site in Paderborn is also certified to Common Criteria.
www.achelos.de/en | www.iot.achelos.com
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
Director Marketing
Fax: +49 5251 14212-100
E-Mail: silke.esser@achelos.de

Fit für IT-Sicherheit! – Ganzheitliche Lösungen für das digitale Gesundheitswesen
Digitalisierung im Gesundheitswesen bleibt zentrales Thema der DMEA
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen hat zahlreiche Facetten und wird auf der DMEA im Rahmen des Kongressprogramms und der Ausstellung adressiert. Hinter dem Programmpunkt Technik und Interoperabilität verbergen sich komplexe Themen wie Management und Monitoring der IT-Infrastruktur, Systemintegration mithilfe von Telematik-Lösungen, aber auch als wesentliches Thema die IT-Sicherheit. Aufgrund zunehmender Cybersecurity-Attacken sind auch Unternehmen im Gesundheitswesen gefordert, in ihre Sicherheitsmaßnahmen zu investieren und diese auszubauen. Ein umfangreiches und nachweisbares Testmanagement sowie erfahrene Partner für den Rollout und die Implementierung von Lösungen sind gefragt.
„Mit unseren Partnern IS4IT KRITIS und Samhammer präsentieren wir BesucherInnen an unserem Messestand eine ganzheitliche Wertschöpfungskette für eHealth-Lösungen im Bereich IT-Infrastruktur, Telemedizin und neue Telematikinfrastruktur 2.0. Diese Synergieeffekte sind in der Branche einzigartig. Alle Partner verfügen über Erfahrungen mit komplexen Umgebungen und kritischen Infrastrukturen, haben Branchen-Know-how und bringen spezifische Expertisen ein, die für eine erfolgreiche Digitalisierung im Gesundheitswesen unverzichtbar sind“, so Thomas Freitag, Geschäftsführer der achelos GmbH.
Schwerpunkte der Partner am „Fit für IT-Sicherheit!“-Messestand:
achelos unterstützt Hersteller digitaler eHealth-Lösungen und Anbieter von Fachdiensten wie digitalen Gesundheits- oder Pflegeanwendungen (DiGA, DiPA) bei der An- und Einbindung in die TI 2.0. Dabei hilft der IT-Security-Experte bei der Anpassung an neue Sicherheitsstandards und der Einführung föderierter Identitäten.
IS4IT Kritis fokussiert sich auf die Themenbereiche Schutz kritischer Infrastrukturen, Cybersecurity Consulting, Governance, Risk & Compliance, Security & Penetration Testing, das Security Operation Center (SOC), Telematikinfrastruktur sowie Managed Data Center.
Samhammer legt den Fokus zur DMEA auf die Themen Rollout und Maintenance für Hard- und Softwarelösungen im Bereich Telematikinfrastruktur, sichere Lieferkette, Dienstleistungen vor Ort, KI-Service-Lösungen und digitale Helpdesk-Lösungen.
Weitere Informationen zur DMEA finden Sie hier.
Unternehmensprofile Partner:
Die IS4IT KRITIS GmbH mit Hauptsitz in Obrigheim und einer Niederlassung in Oberhaching bei München bietet Informationssicherheit für kritische Infrastrukturen und richtet sich mit ihrem Full-Service-Angebot an Firmen und Organisationen mit erhöhtem Schutzbedarf für ihre IT. Schwerpunktthemen sind Informationssicherheits-strategien, Sicherheitsarchitekturen, Governance, Risk & Compliance (GRC) sowie Datenschutz und Zertifizierungen. Die von IS4IT Kritis konzipierten Lösungen können umgesetzt und als Services gemeinsam mit renommierten Partnern betrieben werden, wobei man für die Kunden die Gesamtkoordination und -verantwortung übernimmt. IS4IT Kritis ist als Mitglied im BSKI, in der Teletrust „Security made in Germany“ sowie der Allianz für Cyber-Sicherheit aktiv. www.is4it-kritis.de
Die Samhammer AG ist ein Dienstleistungsunternehmen für Customer Experience und Bergführer für Service Excellence und Lösungen mit Künstlicher Intelligenz. Mit Sitz in Weiden in der Oberpfalz zählt das Unternehmen 600 Mitarbeiter, ist inhabergeführt, agiert nachhaltig, hat ein werteorientiertes Management und erreicht dadurch eine besondere Unternehmenskultur, die auf Leidenschaft mit hoher Verantwortung jedes Einzelnen aufbaut. Samhammer fokussiert sich branchenübergreifend auf KI-Lösungen im Kundenservice, Entwicklung von digitalen Assistenten und Bots, intelligente Wissenslogistik, Logistik und Filialservice. Durch die Kombination von Mensch und Technologie erschafft Samhammer die (fast) perfekte Lösung für den digitalen Helpdesk, Rollout-Management, Maintenance und eHealth. www.samhammer.de
achelos ist ein herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn. Der 2008 gegründete Technologieexperte bietet branchenübergreifende Lösungen für sicherheitskritische Anwendungsfelder mit Kernkompetenzen in Embedded Development und Subscription Management. Das Unternehmen entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienste für den internationalen Markt. achelos bietet eine umfassende Expertise in Entwicklung, Testing as a Service (TaaS) und Zertifizierung. Neben der ISO-9001- und -27001-Zertifizierung ist der achelos-Entwicklungsstandort in Paderborn nach Common Criteria zertifiziert.
www.achelos.de | www.iot.achelos.com
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
Director Marketing
Fax: +49 (5251) 14212-100
E-Mail: silke.esser@achelos.de