
Felix Wolf erweitert Geschäftsführung bei achelos
„Unsere Auftragspipeline ist gut gefüllt, und wir sind sehr optimistisch in das neue Jahr gestartet. Im Geschäftsbereich Connect erleben wir aktuell eine besondere Dynamik im Markt, welche auch die neuesten Marktstudien unseres Forschungspartners Counterpoint Technology Market Research bestätigen. Mit unserer führenden SM-DP+-Lösung* zur Bereitstellung von eSIM-Profilen sind wir sehr gut aufgestellt, um unseren Kunden aus dem Telekommunikationsumfeld (MNOs und MVNOs) stabile Lösungen für das bevorstehende Wachstum zu bieten. Im vergangenen Jahr konnten wir diverse Neukunden aus dem
eSIM-Umfeld gewinnen. Diesen positiven Trend von SM-DP+ wollen wir 2024 mit hohem Tempo ausbauen und so die weltweite Erfolgsgeschichte der eSIM weiter mitgestalten“, erläutert Felix Wolf seinen Wachstumskurs im achelos-Geschäftsbereich Connect.
Einen weiteren Fokus will Wolf auf den Ausbau des Partnermanagements im Bereich Cybersecurity und digitale Identitäten legen. Geplant sind unter anderem strategische Partnerschaften mit großen Beratungsgesellschaften im Technologieumfeld.
„Dort, wo klassische Beratungsunternehmen aufhören, setzt achelos mit tiefem technischen Wissen an. Durch eine Kooperation mit achelos können Consulting-Unternehmen ihr Angebot deutlich ausweiten und Projekte zukünftig bis zur Umsetzung inkl. Managed Services begleiten. Gerade im Bereich von Cybersecurity Systems wie Public-Key-Infrastrukturen, in dem wir als Systemhaus positioniert sind, sehen wir sehr gute Marktchancen. Wir stehen mit einem operativen Team von mehr als 50 Softwareentwicklern und Cybersecurity-Experten bereit – die Nachfrage ist groß“, freut sich der neue Geschäftsführer Wolf. „Das achelos-Team ist echt toll und kompetent. Die Zusammenarbeit macht Spaß, und auch in der Geschäftsführung geht es uns gemeinsam um nachhaltigen Erfolg und die strategische Weiterentwicklung der achelos“, so Wolf weiter.
Felix Wolf besitzt einen internationalen Fokus. Zuvor war er in verschiedenen Managementfunktionen bei mittelständischen Unternehmen sowie einige Jahre als Projektmanager bei der Unternehmensberatung Roland Berger unter anderem an den Standorten Frankfurt am Main und Dubai tätig. Er besitzt einen Bachelor in Betriebswirtschaft von der Wirtschaftsuniversität Wien sowie einen Master in International Management (CEMS) von der Stockholm School of Economics und dem University College Dublin. Der gebürtige Allgäuer ist verheiratet und hat seinen Wohnsitz bereits aus der Rhein-Main-Metropole Frankfurt in die Hochburg für Cybersicherheit nach Paderborn verlegt.
Weitere Informationen:
*SM-DP+ steht für Subscription Manager Data Preparation und beschreibt einen Server, der zum Download einer eSIM – des elektronischen Nachfolgers der SIM-Karte – auf mobile Endgeräte wie z. B. Smartphones eingesetzt wird.
„Wir machen die vernetzte Welt sicherer!“
Die achelos GmbH ist ein Systemhaus für Cybersicherheit und digitales Identitätsmanagement, gegründet im Jahr 2008 in Paderborn. Das herstellerunabhängige Unternehmen erarbeitet robuste Lösungen und bietet Servicepakete in verschiedenen Ausbaustufen für sichere Produkte und Anwendungen. Für Kunden aus den Bereichen Gesundheitswesen, Industrie, Öffentlicher Sektor, Digitale Zahlung und Telekommunikation setzt achelos Sicherheitsstandards in lauffähige Lösungen bis zur Compliance um. Sie alle profitieren von diesem ganzheitlichen Ansatz – von Beratung über Konzeption, Softwareentwicklung bis hin zu Zertifizierung und sicherem Betrieb. achelos ist nach ISO 9001, ISO 27001 und Common Criteria zertifiziert und verfügt über ein namhaftes Partnernetzwerk. www.achelos.de
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
Director Marketing
Fax: +49 5251 14212-100
E-Mail: silke.esser@achelos.de

achelos zeigt cloudbasierte PKI Managed Services auf SPS
„achelos begleitet Kunden professionell und effizient über den gesamten Entwicklungs- und Evaluierungsprozess der Industrial-Control-Systems(ICS)-Produkte gemäß IEC 62443. Hersteller und Integratoren sind gefordert, sich an diesen Standard zu halten, und benötigen sichere Key-Management-Lösungen für die vernetzte Fertigung. Wir helfen ihnen, die Echtheit ihrer Hardware und Software mit elektronischen Zertifikaten nachzuweisen. Ein besonderer Mehrwert für Kunden ist das neue Angebot unserer PKI Managed Services als Cloud-Lösung, das wir hier erstmals auf der SPS vorstellen“, sagt Kathrin Asmuth, geschäftsführende Gesellschafterin der achelos GmbH.
Folgende Top-Themen präsentiert achelos auf dem Messestand:
PKI System Consulting
achelos bietet umfassende Dienstleistungen beim Aufbau neuer oder bei der Migration existierender Public-Key-Infrastrukturen, von der Systemplanung über die Systembereitstellung bis hin zum sicheren Betrieb. Neben der Beratung liefert achelos eine komplette Public-Key-Infrastruktur aus PKI-Produkten etablierter Hersteller.
Cloud-Security-Testsuiten
Mit den Security-Testsuiten von achelos lässt sich z. B. eine Cloud-Kommunikation auf die sichere Konfiguration testen, und Sicherheitslücken werden identifiziert.
Cloudbasierte PKI Managed Services
Die neue achelos-Lösung für Managed Services von Public-Key-Infrastrukturen basiert auf einer definierten Cloud-Architektur inklusive einer Hochverfügbarkeit. Hersteller profitieren von einem sicheren Betrieb einer industriellen PKI.
„Wir machen die vernetzte Welt sicherer!“
Die achelos GmbH, gegründet im Jahr 2008 in Paderborn, fokussiert sich auf Cybersicherheit und das digitale Identitätsmanagement. Das herstellerunabhängige Unternehmen erarbeitet robuste Lösungen und bietet Servicepakete in verschiedenen Ausbaustufen für sichere Produkte und Anwendungen. Für Kunden aus den Bereichen Gesundheitswesen, Industrie, Öffentlicher Sektor, Digitale Zahlung und Telekommunikation setzt achelos Sicherheitsstandards in lauffähige Lösungen bis zur Compliance um. Sie alle profitieren von diesem ganzheitlichen Ansatz – von Beratung über Konzeption, Softwareentwicklung bis hin zu Zertifizierung und sicherem Betrieb. achelos ist nach ISO 9001, ISO 27001 und Common Criteria zertifiziert und verfügt über ein namhaftes Partnernetzwerk. Neben dem Hauptsitz in Paderborn gibt es mit achelos Hungary Kft. einen zusätzlichen Entwicklungsstandort in Budapest (Ungarn).
www.achelos.de
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
Director Marketing
Fax: +49 (5251) 14212-100
E-Mail: silke.esser@achelos.de

achelos mit umfangreichem Security-Portfolio für Kritische Infrastrukturen auf it-sa 2023
Erstmalig stellt achelos das neue TLS-Serviceangebot zum Open-Source-TLS-Testtool „TaSK“ vom BSI einer breiten Öffentlichkeit vor. Die IT-Sicherheitsexperten bieten ein umfangreiches Paket an Support und Erweiterungen rund um die BSI-Lösung an. Hersteller und Prüfstellen können so die Sicherheit und TLS-Konformität einer Software effizient und flexibel testen sowie revisionssicher dokumentieren. Die TR-03116 ist für Digitalisierungsprojekte des Bundes vorgesehen und gilt somit auch als Orientierung für Projekte in der freien Wirtschaft. Mit dem neuen TLS-Serviceangebot unterstützt achelos insbesondere Gerätehersteller, die noch wenig Erfahrung oder keine verfügbaren Kapazitäten in der Umsetzung von Sicherheitsanforderungen und Zertifizierungen haben.
„Netzwerksicherheit wird ein zentrales Thema auf der it-sa sein. Wir freuen uns sehr, mit unseren neuen TLS-Services das durch uns im Auftrag des BSI entwickelte Testtool ‚TaSKʻ zu ergänzen. Nicht jede anwendende Person kennt sich tief im Detail mit Testsuiten aus, diesen Bedarf haben wir erkannt und bieten mit unserem umfangreichen Servicepaket eine professionelle und kundenspezifische Hilfestellung an“, beschreibt Kathrin Asmuth, geschäftsführende Gesellschafterin der achelos GmbH, einen inhaltlichen Schwerpunkt der Messebeteiligung.
Im Kongressprogramm der it-sa wird Heinfried Cznottka, Director Security Solutions bei achelos, die TLS-Inspector-Testsuite von achelos in Verbindung mit einer Smart-Charging-Lösung von dSPACE vorstellen und die Sicherheit zwischen Ladesäule und Auto aufzeigen. Der Vortrag „Wie sicher ist die Kommunikation zwischen Ladesäule und Elektroauto?“ wird am Donnerstag, 12. Oktober in Halle 7, Forum C, um 11:30 Uhr stattfinden.
Neben dem Thema Netzwerksicherheit stellt achelos auf der it-sa komplette Sicherheitslösungen für den Aufbau oder die Migration von existierenden Public-Key-Infrastrukturen in Unternehmen vor. Ziel ist es, elektronische Zertifikate unternehmensweit automatisiert und sicher zu verwalten und Unternehmensanwendungen wie IAM (Identity Access Management) und MDM (Mobile Device Management) zu unterstützen.
„Wir machen die vernetzte Welt sicherer!“
Die achelos GmbH, gegründet im Jahr 2008 in Paderborn, fokussiert sich auf Cybersicherheit und das digitale Identitätsmanagement. Das herstellerunabhängige Unternehmen erarbeitet robuste Lösungen und bietet Servicepakete in verschiedenen Ausbaustufen für sichere Produkte und Anwendungen. Für Kunden aus den Bereichen Gesundheitswesen, Industrie, Öffentlicher Sektor, Digitale Zahlung und Digitales Netzwerk setzt achelos Sicherheitsstandards in lauffähige Lösungen bis zur Compliance um. Sie alle profitieren von diesem ganzheitlichen Ansatz – von Beratung über Konzeption, Softwareentwicklung bis hin zu Zertifizierung und sicherem Betrieb. achelos ist nach ISO 9001, ISO 27001 und Common Criteria zertifiziert und verfügt über ein namhaftes Partnernetzwerk. Neben dem Hauptsitz in Paderborn gibt es mit achelos Hungary Kft. einen zusätzlichen Entwicklungsstandort in Budapest (Ungarn).
www.achelos.de
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
Director Marketing
Fax: +49 5251 14212-100
E-Mail: silke.esser@achelos.de

achelos präsentiert Key-Management- und TLS-Lösungen auf it-sa 2023
achelos stellt auf der it-sa komplette Sicherheitslösungen für den Aufbau oder die Migration von existierenden Public-Key-Infrastrukturen in Unternehmen vor. Ziel ist es, elektronische Zertifikate unternehmensweit automatisiert und sicher zu verwalten. Die Paderborner IT-Sicherheitsexperten begleiten und unterstützen PKI-Projekte ganzheitlich. Das beginnt bereits mit der Systemplanung, läuft über die Systembereitstellung bis hin zum sicheren Betrieb. Besonderen Fokus legt achelos auf die Integration von Unternehmens-anwendungen, die durch elektronische Zertifikate abgesichert werden, von IAM (Identity Access Management) bis hin zu MDM (Mobile Device Management).
Sicherer Datenfluss an Millionen von Ladesäulen für Elektroautos
Der Bestand an Personenkraftwagen mit reinem Elektroantrieb (BEV) in Deutschland hat 2022 laut Kraftfahrt-Bundesamt erstmals die 1-Million-Marke überschritten. Bis zum Jahr 2030 plant die Bundesregierung sieben bis zehn Millionen Elektroautos und mindestens eine Million Ladepunkte. Diese rasant steigenden Zahlen, veröffentlicht am 30.08.2023 durch statista, gehen mit einem verstärkten Ausbau der Ladeinfrastruktur und innovativer Ladekonzepte einher.
Die neue Plug-and-Charge(PnC)-Authentifizierungsmethode für moderne Ladesäulen soll neben dem Komfort auch die Sicherheit von Daten steigern. Dabei startet der Ladevorgang direkt nach dem Verbinden des Fahrzeugs ohne den Einsatz einer Karte an der Ladesäule. Die Ladesäuleninfrastruktur wird durch eine TLS-Kommunikation abgesichert.
achelos präsentiert auf der it-sa ein umfangreiches Portfolio an leistungsstarken Testwerkzeugen und Testsuiten aus dem Bereich von TLS und IKE/IPsec für die Sicherheit von Netzwerken und mit dem TLS Inspector eine Testsuite für die Absicherung der Ladesäuleninfrastruktur. In einem begleitenden Vortrag wird diese Testsuite in Verbindung mit einer Smart-Charging-Lösung vorgestellt.
„Wie sicher ist die Kommunikation zwischen Ladesäule und Elektroauto?“
Heinfried Cznottka, Director Security Solutions bei achelos, wird in seinem Vortrag eine praktische Anwendung des TLS Inspectors von achelos zusammen mit der Smart Charging Solution von dSPACE zum Testen der Sicherheit zwischen Ladesäule und Auto aufzeigen.
Der Vortrag wird am Donnerstag, 12. Oktober in Halle 7, Forum C, um 11:30 Uhr stattfinden.
Die Messedaten auf einen Blick:
- it-sa Expo&Congress: vom 10. bis 12. Oktober 2023 in Nürnberg
https://www.itsa365.de/… - „TeleTrusT“-Gemeinschaftsstand in Halle 7, Stand 7-309
- Vortrag: „Wie sicher ist die Kommunikation zwischen Ladesäule und Elektroauto?“, Heinfried Cznottka, Director Security Solutions bei achelos
Donnerstag: 12. Oktober 2023 in Halle 7, Forum C, um 11:30 Uhr
Besucher:innen der it-sa können sich von der Bandbreite des Security-Angebotes von achelos vor Ort auf dem TeleTrusT-Gemeinschaftsstand überzeugen und finden hier den Link zum achelos-Ausstellerprofil: www.itsa365.de/de-de/companies/a/achelos-gmbh
Die achelos GmbH ist ein herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn. Der 2008 gegründete Technologieexperte bietet branchenübergreifende Lösungen für sicherheitskritische Anwendungsfelder mit Kernkompetenzen in Embedded Development und Subscription Management. Das Unternehmen entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienste für den internationalen Markt. achelos bietet eine umfassende Expertise in Entwicklung, Testing as a Service (TaaS) und Zertifizierung. Neben der ISO-9001- und -27001-Zertifizierung ist der achelos-Entwicklungsstandort in Paderborn nach Common Criteria zertifiziert. Seit Juni 2022 gibt es mit achelos Hungary Kft. einen zusätzlichen Entwicklungsstandort in Budapest (Ungarn). Auf dem Arbeitgeberportal kununu zählt achelos zu den Top Companies 2023. www.achelos.de
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
Director Marketing
Fax: +49 5251 14212-100
E-Mail: silke.esser@achelos.de

Johanna Jakob für beste Masterarbeit in Mathematik ausgezeichnet
„Wir gratulieren Johanna Jakob zu ihrer herausragenden Masterarbeit. Als langjähriger Sponsoring-Partner wollen wir von achelos junge Talente fördern und würdigen die qualitativ hochwertige Arbeit der Universität Paderborn. Wir arbeiten an spannenden Zukunftsthemen rund um IT-Sicherheit. Unsere moderne Organisationsstruktur mit der kollegialen Führung und flachen Hierarchien bietet ein offenes und faires Miteinander. Dies spiegelt die Agilität unseres Unternehmens wider und macht uns gerade für Studierende und Absolventen als möglicher Arbeitgeber sehr attraktiv“, so Kathrin Asmuth, geschäftsführende Gesellschafterin bei achelos.
Die Feierlichkeit wurde durch einen Festvortrag von Rebecca Steinhage, Mitglied der Miele-Geschäftsführung (Human Resources & Corporate Affairs) zum Thema „Gamechanger or showstopper – The relevance of sustainability in the development of future innovations“, begleitet.
Philip Asmuth, Development Team Lead bei achelos, hat an der Absolventenfeier teilgenommen. Er gratulierte der Absolventin Johanna Jakob persönlich zu ihrer ausgezeichneten Masterarbeit mit dem Titel „Der Whitneysche Fortsetzungssatz für vektorwertige Funktionen“ und überreichte den Scheck von achelos in Höhe von 500 Euro. Dem Softwareentwickler Asmuth ist die Absolventenfeier sehr vertraut, er schrieb an derselben Fakultät im Bereich Mathematik seine Masterarbeit und erhielt im Jahr 2019 hierfür die gleiche Auszeichnung.
achelos ist ein herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn. Der 2008 gegründete Technologieexperte bietet branchenübergreifende Lösungen für sicherheitskritische Anwendungsfelder mit Kernkompetenzen in Embedded Development und Subscription Management. Das Unternehmen entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienste für den internationalen Markt. achelos bietet eine umfassende Expertise in Entwicklung, Testing as a Service (TaaS) und Zertifizierung. Neben der ISO-9001- und -27001-Zertifizierung ist der achelos-Entwicklungsstandort in Paderborn nach Common Criteria zertifiziert. Seit Juni 2022 gibt es mit achelos Hungary Kft. einen zusätzlichen Entwicklungsstandort in Budapest (Ungarn). Auf dem Arbeitgeberportal kununu zählt achelos zu den Top Companies 2023. www.achelos.de
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
Director Marketing
Fax: +49 5251 14212-100
E-Mail: silke.esser@achelos.de

Neues TLS-Serviceangebot von achelos
Mit dem TLS-Testtool „TaSK“ lassen sich einfach und schnell automatisierte Tests bereits während der Produktentwicklung durchführen. Das spart Aufwände in der Entwicklung ein und beschleunigt deutlich die Zeit bis zur Marktreife.
TLS Services by achelos richtet sich an Testhäuser und Prüfstellen sowie Gerätehersteller und Anbieter aus den Bereichen:
- Health
- Automatisierungstechnik
- Automobilzulieferer in der vernetzten Fertigung
- Energieversorger
- Öffentliche Verwaltungen
Sie alle sind gefordert, Sicherheitsanforderungen und Zertifizierungen für die Härtung ihrer Produkte und Dienstleistungen zu erfüllen und nachzuweisen. Für Hersteller im Bereich der vernetzten Fertigung sind diese Cybersecurity-Anforderungen häufig neu, und ihnen fehlt beispielsweise die Erfahrung, Testergebnisse richtig zu interpretieren und Fehler zu beheben.
achelos bietet die TLS Services bedarfsgerecht in drei verschiedenen Ausbaustufen an:
- Support: Unterstützung beim Aufbau und Betrieb des Testwerkzeugs
- Beratung & Erweiterungen: Anpassungen des Testtools an individuelle Anforderungen sowie Testing as a Service (TaaS)
- Managed Services: Aufsetzen und Betrieb einer öffentlich erreichbaren Testplattform
„TLS wird zum Dreh- und Angelpunkt im Bereich der IT-Sicherheit. Wir planen, unsere Dienstleistungen kontinuierlich weiter auszubauen. Das reicht von der Inbetriebnahme und dem Support über ansprechende grafische Benutzeroberflächen, die Bereitstellung von Releases bis hin zu TaaS inklusive der Interpretation und Handlungsempfehlungen zu den Testergebnissen oder einem Managed Service auf Abruf. Nicht alle Nutzer:innen besitzen die Fähigkeit oder auch die Zeit, um sich so tief in das TLS-Testtool „TaSK“ einzuarbeiten, an dieser Stelle greift unser neues TLS-Dienstleistungsangebot“, so Heinfried Cznottka, Director Security Solutions bei achelos.
Zum neuen TLS-Testtool „TaSK“ vom BSI als Open-Source-Software
Die Bereitstellung des TLS-Testtools „TaSK“ in der frei verfügbaren Open-Source-Variante über das BSI ermöglicht Software- und Geräteherstellern eine flexible Nutzung, gute Integration und individuelle Ausbaustufen. Das Tool besitzt einen hohen Automatisierungsgrad und unterstützt eine revisionssichere Dokumentation. Die bereitgestellte Version ist funktionsfähig für TLS-Server, TLS-Clients sowie für weitere Fachanwendungen wie beispielsweise eID-Clients, eID-Server oder auch E-Mail-Server.
Github-Link: https://github.com/BSI-Bund/TaSK/
achelos gilt als erfahrener Partner bei der erfolgreichen Umsetzung und Prüfung der Sicherheitsanforderungen von Software und Geräten gemäß technischen Richtlinien des BSI und nach relevanten Standards. Neben dem TLS-Testtool „TaSK“ ist achelos seit Mai 2021 mit dem TLS Checklist Portal (www.tls.check.de) als Prüftool beim BSI gelistet. Es ermöglicht den kostenfreien Sicherheitstest von Websites gemäß BSI-Vorgaben.
achelos ist ein herstellerunabhängiges Beratungs- und Softwareentwicklungshaus mit Sitz in Paderborn. Der IT-Sicherheitsexperte entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienstleistungen, die internationalen Sicherheitsstandards entsprechen. Herstellern und Integratoren in der Automatisierungs-industrie bietet achelos eine umfassende Betreuung für den Aufbau und die Migration von Public-Key-Infrastrukturen, von der Planung über die Bereitstellung bis hin zum sicheren Betrieb. Anwendungsspezifische Anforderungen und Standards werden dabei genauso berücksichtigt wie vorhandene Prozesse und Zertifizierungen. So gestaltet achelos kundenoptimierte, individuelle Key-Management-Lösungen. achelos ist nach ISO 9001, ISO 27001 und Common Criteria zertifiziert. Seit Juni 2022 gibt es mit achelos Hungary Kft. einen zusätzlichen Entwicklungsstandort in Budapest (Ungarn). Auf dem Arbeitgeberportal kununu zählt achelos zu den Top Companies 2023. www.achelos.de
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
Director Marketing
Fax: +49 5251 14212-100
E-Mail: silke.esser@achelos.de

Ganzheitliche Lösungen für das digitale Gesundheitswesen
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und stellt an Leistungserbringer zahlreiche neue Anforderungen. Ziel ist ein vernetztes, digitales Gesundheitswesen in Deutschland. Dazu wird die Telematikinfrastruktur (TI) in ihrer nächsten Ausbaustufe als TI 2.0 weiterentwickelt und bildet zusammen mit der elektronischen Patientenakte das Fundament. In rund 15 Jahren hat sich achelos als Experte mit einer hohen Beratungs-, Test-, Zulassungs- und Entwicklungskompetenz rund um die Telematikinfrastruktur in Deutschland etabliert.
„Aus der Digitalstrategie des Bundesgesundheitsministeriums ergeben sich neue Möglichkeiten. Unser einzigartiges Telematikwissen kombinieren wir mit tiefgreifendem IT-Security-Know-how. Das macht uns zu einem attraktiven Partner für Hersteller von eHealth-Lösungen und für Anbieter von Fachdiensten im Bereich der TI 2.0. Wir freuen uns auf einen guten Austausch mit den Besucher:innen unseres Messestandes und zeigen Wege auf, diese neue Digitalstrategie zu meistern“, so Thomas Freitag, Geschäftsführer der achelos.
Diese Top-Themen präsentiert achelos auf dem Messestand:
TI-Services
achelos unterstützt Hersteller digitaler Gesundheitslösungen und Anbieter von Fachdiensten bei der Entwicklung, dem Testen und der Zulassung von TI-Anwendungen und Diensten. Dabei werden die Anforderungen der gematik berücksichtigt, damit sich die neue Anwendung an die Telematikinfrastruktur anbinden lässt.
Das beginnt bei der Beratung vor und während des gesamten Projektzeitraums, kombiniert individuelle Testdienstleistungen mit leistungsstarken, automatisierten Testsuiten und reicht bis zur vollständigen Übernahme von Entwicklung, Test und Dokumentation. achelos verfügt über die gesamte Wertschöpfungskette, um Kundenprojekte ganzheitlich zu unterstützen. Auf dem Messestand präsentiert das Team von achelos neben ausgeprägtem Telematik-Know-how auch ein tiefes Wissen in den Bereichen Sicherheit, Chipkarten, digitale Identitäten sowie HSM- und PKI-Technologie.
IDP-Lösungen und Support
Ab dem 1. Januar 2024 sind die gesetzlichen Krankenkassen per Gesetz verpflichtet, ihren Versicherten die Nutzung von alternativen Versichertenidentitäten anzubieten. Im Zuge der Weiterentwicklung zur TI 2.0 sind auch für Leistungserbringer wie Ärztinnen und Ärzte, Praxen und Krankenhäuser digitale Identitäten geplant. Die Bereitstellung digitaler Identitäten erfordert die Entwicklung und Zulassung eines Identity-Provider-Dienstes (IDP). Dieser Dienst erstellt und verwaltet alternative Versichertenidentitäten. achelos unterstützt künftige Anbieter und Betreiber vollumfänglich bei der Entwicklung und Zulassung eines sektoralen Identity Providers (IDP). Auf der DMEA präsentiert achelos das Dienstleistungsportfolio, welches von der Beratung über die Entwicklung bis hin zur Test- und Zulassungsunterstützung reicht.
TI-Simulation
Vor ihrem erfolgreichen Einsatz in der TI benötigen neue Hard- und Softwarekomponenten eine offizielle Zulassung der gematik.
Mit dem TI Simulator bietet achelos eine einzigartige, homogene, von der gematik anerkannte Simulationsumgebung der Telematikinfrastruktur, die sowohl zentrale als auch dezentrale Komponenten der TI flexibel simulieren kann. Die Simulationsumgebung unterstützt vollumfänglich das Generieren von eigenverantwortlichen Tests (EVT) sowie deren Dokumentation. Hersteller können so den Nachweis erbringen, dass ihr Produkt den Zulassungsanforderungen entspricht.
Security-Testsuiten
achelos bietet Testwerkzeuge, um Produkte, Lösungen und Dienste herstellerunabhängig auf Sicherheit und Konformität zu testen. Mit den TLS-Testsuiten werden Lücken und Fehler in der Implementierung und Konfiguration von Netzverbindungen sowie im Betrieb von Webdiensten identifiziert und gezielt abgesichert. Testziele sind die Prüfung des kompletten Aufbaus der TLS-Verbindung bis zur gegenseitigen Authentisierung und die Reaktion auf fehlerhaftes Verhalten.
Weitere Informationen zur DMEA finden Sie hier: www.dmea.de.
Die Messedaten auf einen Blick:
- DMEA: vom 25. April bis 27. April 2023 in Berlin
- achelos-Messestand mit dem Motto „Digitalisierte Versorgung – Sicher vernetzt!“ in Halle 6.2 | Stand B-102
- Ausstellerprofil der achelos GmbH: https://www.dmea.de/de/aussteller/ausstellerverzeichnis/#/detail/achelos-gmbh–31388532
Die achelos GmbH ist ein herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn. Der 2008 gegründete Technologieexperte bietet branchenübergreifende Lösungen für sicherheitskritische Anwendungsfelder mit Kernkompetenzen in Embedded Development und Subscription Management. Das Unternehmen entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienste für den internationalen Markt. achelos bietet eine umfassende Expertise in Entwicklung, Testing as a Service (TaaS) und Zertifizierung. Neben der ISO-9001- und -27001-Zertifizierung ist der achelos-Entwicklungsstandort in Paderborn nach Common Criteria zertifiziert. Seit Juni 2022 gibt es mit achelos Hungary Kft. einen zusätzlichen Entwicklungsstandort in Budapest (Ungarn). www.achelos.de
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
Director Marketing
Fax: +49 5251 14212-100
E-Mail: silke.esser@achelos.de

Cybersicherheit für vernetzte Lösungen in der Industrie
Der „Industrial Security Circus“-Gemeinschaftsstand bietet eine Anlaufstelle für Anwender:innen und Produktentwickler:innen, die ihre industriellen Produkte mit Security-Maßnahmen sichern wollen.
Diese Top-Themen präsentiert achelos auf dem Messestand:
PKI System Consulting
achelos bietet umfassende Dienstleistungen beim Aufbau neuer oder bei der Migration existierender Public-Key-Infrastrukturen, von der Systemplanung über die Systembereitstellung bis hin zum sicheren Betrieb. Dabei werden die anwendungsspezifischen Anforderungen und Standards ebenso wie die bestehenden Prozesse und Zertifizierungen berücksichtigt. Neben der Beratung liefert achelos eine komplette Public-Key-Infrastruktur aus PKI-Produkten etablierter Hersteller. Als herstellerunabhängiger Anbieter kann achelos so eine ganzheitliche, individuell auf die Kundenbedürfnisse abgestimmte Lösung aus Beratung, Software und Hardware realisieren.
Security Engineering
Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung machen die Automationsindustrie immer anfälliger für Cyberangriffe. Systeme und Prozesse können durch Hacker manipuliert, Produktionen gestoppt oder sogar gefährliche Unfälle verursacht werden. Durch die langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Evaluierung sicherer Software unterstützen die achelos-Expert:innen dabei, die Integrität, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit von kritischen Daten und Systeme sicherzustellen. achelos begleitet ihre Kunden professionell und effizient über den gesamten Entwicklungs- und Evaluierungsprozess der Industrial Control Systems (ICS)-Produkte gemäß IEC 62443.
Von diesen Vorteilen können sich die Besucher:innen auf der Hannover Messe überzeugen:
- Sichere Produkte: Entwicklung und Angebot sicherer Produkte ohne Schwachstellen, die gegen Angriffe und andere Sicherheitsbedrohungen resistent sind
- Zukunftssicher: effiziente Integration von Cybersicherheit in den Entwicklungsprozess
- Risikominimierung: sichere Softwareentwicklung von Anfang an, für BSI-Anforderungen geeignet und bei Bedarf zertifizierungsfähig
- Effizienz: Vermeidung von hohen Kosten und Zeitaufwand für die nachträgliche Beseitigung von Schwachstellen
Cybersecurity Testing
Transport Layer Security (TLS) und Internet Key Exchange (IKE) / Internet Protocol Security (IPsec) sind anerkannte Standards, die die Grundlage für sichere IT-Netze bilden. Implementierung und Konfiguration sind sehr komplex und bieten bei falscher Umsetzung Schlupflöcher für Angreifer. Die achelos-Testsuiten TLS Inspector und IKE/IPsec Inspector helfen, diese Lücken zu erkennen und zu schließen.
Experten-Vortrag auf dem Industrial Security Speakers Corner
In seinen Vorträgen informiert Dr. Michael Jahnich darüber, wie sich industrielle IoT durch den Einsatz von Public-Key-Infrastrukturen nach der für die Automatisierungsindustrie wichtigsten Sicherheitsnorm absichern lässt.
Public-Key-Infrastrukturen zur Absicherung industrieller IoT nach IEC 62443
Dr. Michael Jahnich | achelosDirector Business Development
Termine:
- Montag, 17.04.2023 | Zeit: 09:45–10:00 Uhr
- Mittwoch, 19.04.2023| Zeit: 15:30–16:00 Uhr
Ort: Industrial Security Speakers Corner @ Industrial Security Circus
achelos ist ein herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn. Der 2008 gegründete Technologieexperte bietet branchenübergreifende Lösungen für sicherheitskritische Anwendungsfelder mit Kernkompetenzen in Embedded Development und Subscription Management. Das Unternehmen entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienste für den internationalen Markt. achelos bietet eine umfassende Expertise in Entwicklung, Testing as a Service (TaaS) und Zertifizierung. Neben der ISO-9001- und -27001-Zertifizierung ist der achelos-Entwicklungsstandort in Paderborn nach Common Criteria zertifiziert. Seit Juni 2022 gibt es mit achelos Hungary Kft. einen zusätzlichen Entwicklungsstandort in Budapest (Ungarn).
www.achelos.de
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
Director Marketing
Fax: +49 5251 14212-100
E-Mail: silke.esser@achelos.de

Zuwachs im Partnerportfolio: Datensicherheit durch HSM
Die Sicherung von und der Zugang zu sensiblen Daten spielen in der heutigen Zeit eine entscheidende Rolle. achelos bietet umfangreiches Expertenwissen im Bereich der Cybersicherheit und der dazu zwingend benötigten Hardware-Sicherheitsmodule (HSM) an. In Kombination mit einer sicheren Public-Key-Infrastruktur sowie weiteren Business-Applikationen stellt achelos als Systemintegrator Kunden eine ganzheitliche Lösung bereit.
Hergestellt in der Schweiz, weltweit betrieben − auch in der Cloud
Durch den Einsatz der Hardware-Sicherheitsmodule von Securosys in achelos-Lösungen erhalten Unternehmen Zugang zu vor Ort erweiterbarer HSM-Technologie. Die cloudbasierten und georedundanten Sicherheitslösungen zählen zu den fortschrittlichsten auf dem Markt. Das einzigartige Sicherheitskonzept von Securosys ist die ideale Ergänzung im achelos-Lösungsportfolio und bietet Kunden einen weiteren Zusatznutzen, z. B. bei der Verschlüsselung von Daten in der Cloud. Die maßgeschneiderte HSM-Lösung von achelos und Securosys ist in der Cloud oder als lokale Lösung verfügbar.
„Wir freuen uns, mit Securosys einen weiteren innovativen und erfahrenen Anbieter von hochsicheren HSM-Lösungen für unser Partnernetzwerk gefunden zu haben. Insbesondere die Cloud-Lösungen von Securosys ergänzen perfekt unser Portfolio und bieten eine exzellente Basis, gemeinsame spannende Projekte in der Cloud umzusetzen. Wir von achelos stellen in diesem Zusammenhang die Echtzeit und Vertraulichkeit von sensiblen Daten in der Cloud sicher. Unsere Kunden profitieren von einem ganzheitlichen Angebot“, beschreibt Thomas Freitag, Geschäftsführer bei achelos, die Vorteile der Zusammenarbeit mit dem neuen Partner Securosys.
Robert Rogenmoser, CEO von Securosys SA, ergänzt: „Die Zusammenarbeit mit achelos öffnet neue Märkte und Marktmöglichkeiten für beide Unternehmen. Die Kunden erhalten durch das eigenständige HSM-as-a-Service-Ecosystem und durch die modernste HSM-Technologie von Securosys ,bezahlbarenʻ Zugang zu erweiterter Cybersecurity. Dies ist unabhängig von den Anforderungen (digitale Identitäten, Signaturen, Datensicherheit, Cloud-Sicherheit, Blockchain/Crypto etc.) in Bezug auf die Sicherheitsbedürfnisse der Kunden. Wir freuen uns auf eine langjährige Zusammenarbeit mit einem der führenden Cybersecurity-Berater, der hochkompetent den gesamten Angebotsumfang der Securosys SA vertreiben und in die eigenen Lösungen integrieren kann.“
Die beiden Unternehmen freuen sich, gemeinsam die Datensicherheit weiter voranzutreiben. Weitere Informationen finden Sie hier:
Die Securosys SA mit Sitz in Zürich, Schweiz, ist ein Marktführer in den Bereichen Cybersicherheit, Verschlüsselung, Cloud-Sicherheit und in der Sicherung digitaler Identitäten. Das 2014 gegründete Unternehmen sichert im Auftrag der Schweizerischen Nationalbank die Schweizer Finanzmärkte ab und schützt täglich Transaktionen im Wert von über 100 Milliarden Euro. Das Unternehmen beliefert mehr als die Hälfte der Tier-1-Banken weltweit mit in der Schweiz entwickelten und gebauten Hardware-Sicherheitsmodulen. Securosys bietet eine breite Palette von Sicherheitsnetzwerk-Appliances und SaaS-Services mit Schwerpunkt auf kommerziellen Anwendungen in der Cloud oder vor Ort. Dazu gehören die Verwaltung von Verschlüsselungsschlüsseln und die Schlüsselgenerierung. Alle Produkte werden in der Schweiz entwickelt und hergestellt.
Die achelos GmbH ist ein herstellerunabhängiges Beratungs- und Softwareentwicklungshaus mit Sitz in Paderborn. Der IT-Sicherheitsexperte entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienstleistungen, die internationalen Sicherheitsstandards entsprechen. Herstellern und Integratoren in der Automatisierungsindustrie bietet achelos eine umfassende Betreuung für den Aufbau und die Migration von Public-Key-Infrastrukturen, von der Planung über die Bereitstellung bis hin zum sicheren Betrieb. Anwendungsspezifische Anforderungen und Standards werden dabei genauso berücksichtigt wie vorhandene Prozesse und Zertifizierungen. So gestaltet achelos kundenoptimierte, individuelle Key-Management-Lösungen. achelos ist nach ISO 9001, ISO 27001 und Common Criteria zertifiziert. Seit Juni 2022 gibt es mit achelos Hungary Kft. einen zusätzlichen Entwicklungsstandort in Budapest (Ungarn).
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
Director Marketing
Fax: +49 5251 14212-100
E-Mail: silke.esser@achelos.de
Securosys SA
Telefon: +41 44 552 31 00
E-Mail: martina.alig@securosys.ch

Cybersicherheit für vernetzte Lösungen in der Industrie
„Wir freuen uns, Teil des ‚Industrial Security Circusʻ-Gemeinschaftsstandes zu sein und mit diesem eine Anlaufstelle für Anwender:innen und Produktentwickler:innen zu bieten, die ihre industriellen Produkte mit Security-Maßnahmen sichern wollen. Die digitale, vernetzte Fertigung und Cybersicherheit treffen auf einem neuen Sicherheitsniveau aufeinander. Der Markt verlangt nach sicheren, gegen Hackerangriffe gehärteten Produkten und Lösungen, die über einen Sicherheitsnachweis, z. B. in Form einer Sicherheitszertifizierung nach IEC 62443, verfügen. In meinen Vorträgen werde ich Interessierte darüber informieren, wie industrielle IoT durch den Einsatz von Public-Key-Infrastrukturen nach der für die Automatisierungsindustrie wichtigsten Sicherheitsnorm abgesichert werden kann“, erläutert Dr. Michael Jahnich, Director Business Development bei achelos, die Teilnahme an der Hannover Messe.
Individuelle PKI-Lösung aus einer Hand
achelos bietet umfassende Dienstleistungen beim Aufbau neuer oder bei der Migration existierender Public-Key-Infrastrukturen, von der Systemplanung über die Systembereitstellung bis hin zum sicheren Betrieb. Dabei werden die anwendungsspezifischen Anforderungen und Standards ebenso wie die bestehenden Prozesse und Zertifizierungen berücksichtigt. Neben der Beratung liefert achelos eine komplette Public-Key-Infrastruktur aus PKI-Produkten etablierter Hersteller. Als herstellerunabhängiger Anbieter kann achelos so eine ganzheitliche, individuell auf die Kundenbedürfnisse abgestimmte Lösung aus Beratung, Software und Hardware realisieren.
Die Messedaten auf einen Blick:
- Hannover Messe: vom 17. bis 21. April 2023 in Hannover
- „Industrial Security Circus“-Gemeinschaftsstand in Halle 16, Stand D04
- Vorträge zum Thema „Public-Key-Infrastrukturen zur Absicherung industrieller IoT nach IEC 62443“ von Dr. Michael Jahnich, Director Business Development bei achelos
- Montag, 17.04.2023 von 09:45 bis 10:00 Uhr
- Mittwoch, 19.04.2023 von 15:30 bis 16:00 Uhr
- Industrial Security Speakersʼ Corner, Halle 16, Stand D04
achelos ist ein herstellerunabhängiges Beratungs- und Softwareentwicklungshaus mit Sitz in Paderborn. Der IT-Sicherheitsexperte entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienstleistungen, die internationalen Sicherheitsstandards entsprechen. Herstellern und Integratoren in der Automatisierungsindustrie bietet achelos eine umfassende Betreuung für den Aufbau und die Migration von Public-Key-Infrastrukturen, von der Planung über die Bereitstellung bis hin zum sicheren Betrieb. Anwendungsspezifische Anforderungen und Standards werden dabei genauso berücksichtigt, wie vorhandene Prozesse und Zertifizierungen. So gestaltet achelos kundenoptimierte, individuelle Key-Management-Lösungen. achelos ist nach ISO 9001, ISO 27001 und Common Criteria zertifiziert. Seit Juni 2022 gibt es mit achelos Hungary Kft. einen zusätzlichen Entwicklungsstandort in Budapest (Ungarn). www.achelos.de
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
Director Marketing
Fax: +49 5251 14212-100
E-Mail: silke.esser@achelos.de