
Altair tritt dem Piedmont Aerospace Cluster bei
In der Luft- und Raumfahrt spielen Lieferketten eine entscheidende Rolle, da für ihre Optimierung Unternehmen mit fundierten Kenntnissen der Prozesse und Methoden einer stark regulierten, qualitätsorientierten Branche erforderlich sind. Als einer der weltweit führenden Anbieter von Technologien zur Digitalisierung von Konstruktion, Prüfung, Fertigung und Wartung unterstützt Altair den Cluster mit unentbehrlichen Tools und Fachwissen im Bereich des digitalen Engineerings und der Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) für die Entwicklung, Produktion und Wartung von Flugzeugen und Subsystemen.
„Altair ist tief im Piemont und in Turin verwurzelt, wo wir seit mehr als 20 Jahren unseren italienischen Hauptsitz haben. In dieser Zeit haben wir enge Beziehungen zu den weltweit führenden Unternehmen der Luft- und Raumfahrt aufgebaut“, sagte Pietro Cervellera, Senior Vice President of Aerospace and Defense bei Altair. „Durch den Beitritt zum Cluster stärken wir unsere Bindung an die Region, ihre Universitäten und Unternehmen innerhalb des Luft- und Raumfahrt-Ökosystems.“
„Wir freuen uns, Altair im Cluster zu begrüßen, dem bereits einige der innovativsten Luft- und Raumfahrtunternehmen unseres Landes angehören“, sagte Fulvia Quagliotti, Präsidentin des Piedmont Aerospace Cluster. „Simulation, Datenanalyse und KI sind wesentliche Elemente für Luft- und Raumfahrtunternehmen aller Art.“
Der Cluster ist eine gemeinnützige Organisation, die 2005 gegründet wurde, um die Wettbewerbsfähigkeit der Luft- und Raumfahrtindustrie im Piemont zu verbessern und die Koordination und langfristige Vision für öffentliche und private Investitionen in technologische Innovationen zu gewährleisten. Der Cluster ist einer der Gründer des National Aerospace Technology Clusters (CTNA), der die führenden Luft- und Raumfahrtzentren Italiens vereint und alle wichtigen Akteure des nationalen Luft- und Raumfahrtsystems, wie zum Beispiel Behörden, Universitäten und Forschungszentren sowie Unternehmen zusammenbringt. Seine Aufgabe besteht darin, Innovation und Ausbildung zu fördern und die Entwicklung und das Wachstum der regionalen Exzellenz zu fördern.
Weitere Informationen zu den Luft- und Raumfahrtlösungen von Altair finden Sie unter https://www.altair.de/aerospace/. Weitere Informationen zum Cluster erhalten Sie unter https://www.distrettoaerospazialepiemonte.com/en/about-us/
Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 6421 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Altair Corporate
Telefon: +1.216.769.2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
Investor relations
Telefon: +1.669.328.9111
E-Mail: ir@altair.com
Asia Pacific
E-Mail: apac-newsroom@altair.com
Europe/Middle East/Africa
E-Mail: emea-newsroom@altair.com