Joachim Kopp – Neue Impulse für die Energiewende

Joachim Kopp – Neue Impulse für die Energiewende

Seit Februar 2025 leitet Joachim Kopp die Business Unit Metering bei der VIVAVIS AG. Mit seiner umfassenden Expertise in der Digitalisierung der Energiebranche treibt er die Transformation der Energieversorgung voran. In einer Zeit, in der das Internet der Dinge (IoT) und intelligente Messsysteme immer wichtiger werden, bringt Kopp das ideale Know-how mit, um diese Entwicklungen aktiv mitzugestalten.

Erfahrung, die den Unterschied macht

Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Energie- und Technologiebranche hat Kopp bereits zahlreiche Führungspositionen bekleidet. Zuletzt war er Geschäftsführer der aktiver EMT GmbH, wo er Digitalisierungslösungen implementierte und regulatorische Anforderungen in die Praxis umsetzte. Zuvor war er in strategischen Positionen bei renommierten Unternehmen wie Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH & Co. KG und ZENNER International tätig.

Seine Kernkompetenzen liegen in der Datenvisualisierung und der intelligenten Steuerung von Energieflüssen – essenzielle Aspekte für die Weiterentwicklung moderner Mess- und Steuerungstechnologien. Insbesondere durch seine innovative Denkweise und die Fähigkeit, neue Geschäftsmodelle zu etablieren, hat Kopp das Potenzial, die Branche nachhaltig zu prägen. Mit dem Fokus auf zertifizierte FNN-Steuerboxen und den Aufbau einer digitalen Infrastruktur für eine effiziente Energienutzung bringt er neue Dynamik in die Energieversorgung.

Digitale Transformation der Energieversorgung

„Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinem Team die Digitalisierung der Energiewende voranzutreiben. Unsere Metering-Lösungen helfen, die Herausforderungen der modernen Energieversorgung zu meistern und gleichzeitig Nachhaltigkeit zu fördern“, sagt Joachim Kopp.

Ein zentraler Bestandteil seiner Arbeit ist die Entwicklung und Umsetzung von Lösungen, die Energieversorgern dabei helfen, die Chancen der Digitalisierung optimal zu nutzen. Dabei verbindet er technologische Fortschritte mit den spezifischen Anforderungen der Branche und schafft nachhaltige, zukunftsorientierte Geschäftsmodelle.

Blick in die Zukunft

Mit der Übernahme der Business Unit Metering bei VIVAVIS stellt sich Kopp einer neuen Herausforderung. Die Digitalisierung der Energieversorgung bietet enorme Möglichkeiten, die er gezielt nutzen möchte. Ihm ist bewusst, dass die Branche vor einem tiefgreifenden Wandel steht, und er setzt sich dafür ein, dass VIVAVIS nicht nur technologisch führend bleibt, sondern auch aktiv zur Energiewende beiträgt.

In seiner neuen Rolle bei VIVAVIS wird Joachim Kopp eine zentrale Position einnehmen, um die Energiebranche nachhaltig zu verändern – mit innovativen Lösungen, intelligenter Vernetzung und zukunftsweisenden Strategien.

Über die VIVAVIS AG

VIVAVIS und ihre Tochtergesellschaften teilen ihre Leidenschaft für Lösungen, die sparten- und funktionsübergreifend beliebige Daten empfangen, qualifizieren, überwachen, regeln, aufbereiten und kommunizieren können. Von Betriebsmitteldaten über georeferenzierte und sicherheitskritische Daten bis hin zu Messdaten aus Zähler-, Submetering- oder IoT-Infrastrukturen. Für die Ver-/Entsorgungswirtschaft genauso wie für Industrie, Gewerbe und Kommunen oder die Wohnungswirtschaft; national wie international. Mit mehr als 820 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration wurde im Jahr 2023 ein Konzernumsatz von ca. 130 Mio. Euro erzielt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

VIVAVIS AG
Nobelstraße 18
76275 Ettlingen
Telefon: +49 (7243) 218 0
Telefax: +49 (7243) 218 100
http://www.vivavis.com

Ansprechpartner:
Martin Aicher
Head of Marketing
Telefon: +49 89 379160 206
Fax: +49 89 379160 299
E-Mail: martin.aicher@vivavis.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Comments are closed.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.