
DOCUFY präsentiert COSIMA 2026: Smartere Technische Dokumentation mit KI, Web Client und PLM-Anbindung
Web Client: Redaktionsprozesse dezentral und intuitiv gestalten
Erstmals ermöglicht ein moderner Web Client auch Mitarbeitenden außerhalb der technischen Redaktion – etwa aus Service, Entwicklung oder Produktmanagement – Inhalte direkt im Browser zu erfassen und zu verwalten. Ganz ohne XML-Kenntnisse und ohne Installation ist COSIMA damit ideal für Cloud-Anwendungen geeignet. Die intuitive Benutzeroberfläche erleichtert es „Light-Usern“, Inhalte bereitzustellen, zu versionieren und zu publizieren. Der Web Client ergänzt den bisherigen COSIMA Rich Client und wird kontinuierlich zu einem vollwertigen Redaktionswerkzeug ausgebaut.
Künstliche Intelligenz: Intelligente Inhalte auf Knopfdruck
Mit COSIMA 2026 wird die KI-Unterstützung deutlich ausgebaut. Die semantische Suche erkennt inhaltliche Zusammenhänge, schlägt passende Textbausteine zur Wiederverwendung vor und minimiert redundante Inhalte. Über den DOCUFY AI Service lassen sich künftig Inhalte sogar automatisch generieren oder prüfen – abgestimmt auf unternehmensspezifische Redaktionsregeln, Terminologien und vorhandene Textbausteine. Der Betrieb erfolgt DSGVO-konform über die Azure Cloud in der EU oder wahlweise über eigene KI-Systeme.
PLM-Verknüpfung: Brücke zwischen Produktdaten und Dokumentation
Die neue Anbindung an PLM-Systeme ermöglicht es, relevante Produktinformationen wie Strukturen, Attribute oder Änderungsdaten automatisiert in COSIMA zu übernehmen. Ebenso lassen sich fertige Dokumentationen – etwa als PDF – wieder ins PLM-System zurückspielen. Der Start erfolgt mit der Integration von Siemens Teamcenter, weitere Systeme sollen folgen.
Interessierte erhalten erste Einblicke in COSIMA 2026 beim DOCUFY Summit 2025 in Bamberg.
Weitere Informationen unter www.docufy.de.
DOCUFY ist Hersteller professioneller Softwarelösungen für Technische Dokumentation, Konstruktion und Service. Diese Lösungen sind insbesondere in der Automobilindustrie, im Maschinen- und Anlagenbau, der Medizintechnik sowie in der Softwarebranche bei bedeutenden Konzernen und im Mittelstand im Einsatz. Rund um diese Softwareprodukte bietet DOCUFY Beratungs- und Entwicklungsleistungen, um seine Standardlösungen an die spezifischen Anforderungen seiner Kunden anzupassen. Der leistungsstarke Support und ein breites Schulungsspektrum komplettieren das Angebot des zertifizierten Softwareanbieters. Das Unternehmen mit Sitz in Bamberg beschäftigt rund 200 Mitarbeiter*innen und verfügt über ein breites Partnernetzwerk, welches die Softwarelösungen von DOCUFY erweitert.
Die Softwarelösungen von DOCUFY
DOCUFY COSIMA ist das ausgereifte, sofort einsatzfähige und jederzeit an Kundenbedürfnisse anpassbare Component Content Management System für alle Dokumentationsprozesse – egal, ob für Maschinen- und Anlagenbau, Mess- und Regeltechnik, Medizintechnik oder Software.
DOCUFY Layouter ist eine sofort nutzbare Cloudlösung zur eigenständigen Gestaltung, Speicherung und Anpassung von Ausgabe-Layouts. Das Webinterface ist intuitiv bedienbar und benutzerfreundlich. Erstellte Layouts können direkt in COSIMA oder TopicPilot geladen werden.
DOCUFY Machine Safety ist die Spezialsoftware, mit der Unternehmen die Vorgaben der Maschinenrichtlinie umfassend und maximal effizient erfüllen. Die rechtskonforme Erstellung von Risikobeurteilungen zur CE-Kennzeichnung wird damit vereinfacht, beschleunigt und verbessert.
DOCUFY TopicPilot ist eine Out-of-the-box-Lösung zum einfachen Publizieren aller unternehmensweit verfügbaren Informationen auf mobilen Endgeräten, im Intranet und im Web. TopicPilot kann mit den vorhandenen Datenbeständen sofort eingesetzt werden. Eine leistungsfähige Volltextsuche ist wesentlicher Bestandteil der Anwendung.
Der DOCUFY CAx Quality Manager (DQM) ist das zentrale Tool zur Verbesserung der CAx-Datenqualität. DQM liefert Best-Practice-Checks, ist sofort einsetzbar und voll in NX von Siemens integriert.
DOCUFY CAx Analytics (DCA) ist das Werkzeug, um Daten des CAD-Programms Siemens NX auszuwerten, diese Daten effizient zu analysieren und Verbesserungspotenziale abzuleiten.
door2parts ist die Softwarelösung für interaktive Online-Ersatzteilkataloge im 2D/3D-Format inklusive Variantenauflösung unseres Tochterunternehmens DOCUFY Vienna. Durch eine interaktive Darstellung von 2D-Explosionszeichnungen oder 3D-Modellen mit der jeweiligen Stückliste ist das richtige Ersatzteil einfach, schnell und effizient auffindbar.
Mit TechPub Studio® für Teamcenter® wird die Technische Redaktion integraler Bestandteil einer unternehmerischen PLM-Strategie und profitiert von der Integration in die wesentlichen Produktentwicklungs- & Änderungsprozesse mit direktem Zugriff auf alle relevanten Informationen und Produktdaten.
Neu – Theum ist die intelligente Wissensbank, die Wissen versteht:
Sie versetzt Anwender in die Lage, Wissen aus ein oder mehreren Quellen bedarfsgerecht zu organisieren. Das Herzstück des Organisationskonzepts ist die Wissensbank. Darin wird das Wissen (z.B. aus verschiedenen Dokumenten) gespeichert, aufbereitet und automatisch aktuell gehalten.
DOCUFY GmbH
Kirschäckerstraße 27
96052 Bamberg
Telefon: +49 (951) 208596
Telefax: +49 (951) 2085977
http://www.docufy.de/
Leitung Marketing und Kommunikation
Telefon: +49 (951) 20859-6
E-Mail: presse@docufy.de
Telefon: +49 (8806) 957238
E-Mail: petra.erner@docufy.de