Beta Systems präsentiert ANOW! Observe: Eine neue Ära der Observability für jede WLA-Lösung

Beta Systems präsentiert ANOW! Observe: Eine neue Ära der Observability für jede WLA-Lösung

Beta Systems erweitert sein Produktportfolio mit der Einführung von ANOW! Observe, einer vollständigen Observability Plattform, die Monitoring und Analysen auf ein neues Niveau hebt. In der ersten Ausbaustufe kann sie mit jeder Workload Automation (WLA)- und Service Orchestration and Automation Plattform (SOAP)-Lösung eingesetzt werden. Zusammen mit ANOW! Automate bildet sie die neu auf den Markt gebrachte ANOW! Suite. Die Suite ist eine umfassende Cloud-native und OpenTelemetry-native Lösung. Sie vereint Workload-Automatisierung, Orchestrierung, Observability und KI-gestützte Analysen in einem ganzheitlichen Software-Paket.

Die wichtigsten Funktionen von ANOW! Observe umfassen:
• Vollständige Transparenz: Überwachung von Prozessen, Infrastruktur und Anwendungen in Echtzeit für schnelle und fundierte Entscheidungen.
• Revisionssichere Protokollarchivierung: bietet Compliance- und Governance-konforme Archivierung und gewährleistet Datenintegrität und -sicherheit
• Nahtlose Integration: passt sich perfekt an bestehende WLA-Tools an und ermöglicht eine reibungslose Integration in bestehende IT-Umgebungen.
• Interaktive Dashboards: vereinfacht komplexe Daten durch intuitive Visualisierung, so dass sie leichter zu verstehen und zu verarbeiten sind.
• Predictive Analytics: frühzeitiges Erkennen von Trends und potenzieller Risiken ermöglicht ein proaktives Management, bevor Probleme kritisch werden.
• Datenveredelung und -optimierung: Historische und Echtzeitdaten werden für eine bessere Entscheidungsfindung aufbereitet und steigern so die betriebliche Effizienz.

ANOW! Observe wurde in einem Pilotprogramm gemeinsam mit ausgewählten Kunden entwickelt und erstmals auf der HOT-Konferenz in München im Juli 2024 vorgestellt. Erste Rückmeldungen von Kunden haben den Bedarf an einer Lösung bestätigt, die über herkömmliche Ansätze hinausgeht und umfassende Monitoring und Analyse Funktionen mit AIOps Erweiterungen kombiniert.

Zusammen mit ANOW! Automate bildet ANOW! Observe die ANOW! Suite. Diese ermöglicht vollständige Transparenz und Automatisierung über die gesamte IT im Unternehmen. Gleichzeitig reduziert sie die Komplexität durch die Verwendung einer modernen, webbasierten Schnittstelle. Sämtliche Komponenten der ANOW! Suite basieren auf einer Microservices-Architektur mit Active-Active Hochverfügbarkeit, die eine hohe Skalierbarkeit entsprechend den Geschäftsanforderungen gewährleistet. Die Suite wird in zwei Varianten angeboten: Sie ist sowohl als flexible Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung verfügbar als auch vor Ort lokal implementierbar. Beide Varianten sind auf die dynamischen Unternehmensumgebungen von heute zugeschnitten.

Dan Twing, der führende Analyst im WLA-Umfeld und Präsident und Chief Operating Officer von Enterprise Management Associates, kommentiert: "Observability ist eine geschäftskritische Anforderung für den modernen IT-Betrieb. Sie liefert wertvolle Einblicke – aber erst in Kombination mit Workload Automation und Orchestrierung entfaltet sie ihr volles Potenzial. Denn sie ermöglicht es Unternehmen, dynamische Umgebungen gezielt zu steuern und konsistente Geschäftsergebnisse zu erzielen. Die wachsende Akzeptanz von OpenTelemetry zeigt den Bedarf an offener, granularer Transparenz. Die ANOW! Suite ist die erste Lösung, die wir gesehen haben, die Observability und SOAP so eng miteinander integriert, dass sie genau diese Anforderungen erfüllt."

"Mit der jahrelangen Erfahrung von Beta Systems – und glauben Sie mir, wir haben alles in der Workload-Automatisierung gesehen – haben wir eine vollständige Observability-Lösung entwickelt, die für jede WLA- und SOAP-Lösung eingesetzt werden kann. ANOW! Observe ist nicht nur ein weiteres Tool; es hebt diese Plattformen auf ein neues Niveau, indem es Datenanalysen und Visualisierungen bietet, die echte, verwertbare Einblicke liefern. Und zusammen mit ANOW! Automate, das verspreche ich Ihnen, gewinnen Unternehmen die volle Kontrolle über die IT-Umgebung. Dies führt zu minimierten Risiken, deutlichen Effizienzsteigerungen und einem nachhaltigen Impuls für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen", erklärt Mirko Minnich, CTO und Vorstandsmitglied von Beta Systems.

Die vollständige Monitoring- und Analyse Lösung für Workload Automation und SOAP ist jetzt in der Control-M Edition mit revisionssicherem Archiv verfügbar. Bleiben Sie dran und erfahren Sie mehr über ANOW! Observe.

Über die Beta Systems Software AG

Die Beta Systems Software Aktiengesellschaft (BSS, ISIN DE000A2BPP88) unterstützt seit 40 Jahren Unternehmen mit komplexen IT-Systemlandschaften und anspruchsvollen IT-Prozessen aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Fertigung, Handel und IT-Dienstleistungen. Steigende Transaktionsvolumen, Datenmengen, Compliance-Standards und die zunehmende Komplexität der IT-Netzwerke stellen dabei höchste Anforderungen an Durchsatz, Verfügbarkeit, Nachvollziehbarkeit und Sicherheit der eingesetzten Softwareprodukte und Lösungen. Das Portfolio von Beta Systems ist hier bei der Automatisierung, Dokumentation, Analyse und Überwachung der IT-Abläufe im Rechenzentrum, der Zugriffssteuerung, der Überwachung der IT-Infrastruktur und Security sowie der Steuerung der IT Services im Einsatz.

Beta Systems wurde 1983 gegründet, ist im Segment Scale der Deutschen Börse gelistet und beschäftigt konzernweit rund 600 Mitarbeitende. Sitz des Unternehmens ist Berlin – weitere wichtige Entwicklungsstandorte finden sich in Köln, München, Neustadt (Weinstraße), Warschau, Stettin und Breslau. Beta Systems ist national und international mit mehr als 20 eigenen Konzerngesellschaften und zahlreichen Partnerunternehmen aktiv. Weltweit wenden mehr als 1.000 Unternehmen Produkte und Lösungen der Beta Systems Gruppe an, die damit zu den führenden mittelständischen und unabhängigen Softwareanbietern in Europa gehört.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Beta Systems Software AG
Ernst-Reuter-Platz 6
10587 Be Berlin
Telefon: +49 (30) 726118-0
Telefax: +49 (30) 726118-800
http://www.betasystems.com

Ansprechpartner:
Thomas gr. Osterhues
Director Marketing
Telefon: +49 (30) 726118-0
E-Mail: pr@betasystems.com
Wolfgang Haase
Marketing Specialist
Telefon: +49 (30) 726118672
Fax: +49 (30) 726118800
E-Mail: woh-d@betasystems.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Comments are closed.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.