
Treffen Sie die GWS auf dem 8. PVH-Kongress in Köln!
Im Rahmen der Veranstaltung stehen die GWS-Branchenexperten an Stand 2 im Ausstellungsfoyer bereit, um Fragen rund um die Themen ERP und E-Commerce zu beantworten und aufzuzeigen, welche positiven Effekte ein modernes ERP auf die Kundenzufriedenheit hat. Darüber hinaus präsentiert der Münsteraner IT-Spezialist gevis COMMERCE | FORESIGHT, das innovative Shopsystem für den Großhandel. Auf Basis der leistungsfähigen SaaS-Plattform von Shopware setzt die GWS zahlreiche Branchenfunktionen auf, die alle B2C- und B2B-Anforderungen von Großhändlern im E-Commerce adressieren.
Mit mehr als 670 Mitarbeitern zählt die GWS zu den größten und erfolgreichsten IT-Dienstleistern im Produktionsverbindungshandel. Deutschlandweit betreut das Münsteraner Unternehmen eine Vielzahl von Groß- und Einzelhändlern in enger Kooperation mit verschiedenen Verbundgruppen wie dem E/D/E Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH und der NORDWEST Handel AG.
Der PVH-Kongress ist ein Event der Handels- und Industrieverbände der Werkzeugbranche. Im zweijährigen Rhythmus werden zentrale Branchenthemen diskutiert, aktuelle Entwicklungen vorgestellt und die Kommunikation innerhalb der Branche gefördert. In seiner achten Ausgabe befasst sich der Kongress mit den Themen KI und Social Selling. Organisiert wird die Veranstaltung vom Fachverband des Deutschen Maschinen- und Werkzeug-Großhandels (FDM), dem Fachverband Werkzeugindustrie (FWI), dem Fachverband Elektrowerkzeuge des ZVEI sowie federführend vom Zentralverband Hartwarenhandel (ZHH).
Die GWS Unternehmensgruppe setzt sich aus der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, den Tochterunternehmen connectiv! eSolutions GmbH, DIACOM Systemhaus GmbH und der faveo GmbH zusammen. Sie wurde 1992 gegründet und beschäftigt heute etwa 670 Mitarbeitende an den Standorten Münster, München, Nürnberg, Leonberg, Isernhagen, Essen und Lingen.
Das Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IT-Lösungen für verbundorientierte Handels- & Dienstleistungsunternehmen in Deutschland und dem deutschsprachigen Europa. Als zertifizierter Microsoft Solutions Partner und profunder Kenner der digitalen Transformation – mit der Cloud als Schlüsseltechnologie – unterstützt der Dienstleister seine Kunden gezielt bei der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, nach-haltiger Effizienzsteigerung, Kostenreduktion sowie Wachstum im Rahmen einer zukunftsorientierten Digitalisierungsstrategie.
Durch den Einsatz innovativer ERP & CRM-Branchenlösungen auf Basis der marktführenden Plattformen von Microsoft Dynamics 365 optimiert die GWS Vertrieb und Marketing sowie die gesamte Lieferkette. Auch die Minimierung finanzieller Risiken und die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen werden optimal unterstützt. Über die GWS Förder- und Beteiligungsgesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme eG ist es Kunden möglich, Ein-fluss auf die Produktentwicklung zu nehmen. Die grundsolide Gesellschafterstruktur der GWS (Atruvia AG 68,9%, GWS Förder-eG 26,1% als Kundenbeteiligung sowie Minderheitsbeteiligungen der Zentralen, für die die GWS tätig ist) gewährleisten potenzielle Sicherheit und fundierte Unterstützung im operativen Geschäft.
GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH
Willy-Brandt-Weg 1
48155 Münster
Telefon: +49 (251) 7000-02
Telefax: +49 (251) 7000-3910
http://www.gws.ms
Marketingmanagerin
Telefon: +49 (251) 7000-3816
Fax: +49 (251) 7000-3910
E-Mail: liane.heimann@gws.ms
Redaktion
Telefon: +49 251 70006615
E-Mail: martin.hofstetter@gws.ms
Pressevertreter extern
Telefon: +49 (251) 39592060
Fax: +49 (251) 39592061
E-Mail: roensch@text-professionell.de