Universal Cloud Adapter: Vielseitige IoT-Konnektivität für Industrie und Automatisierung

Universal Cloud Adapter: Vielseitige IoT-Konnektivität für Industrie und Automatisierung

Bestehende industrielle Anlagen bestehen oft aus einer Vielzahl heterogener Systeme, die nicht ohne weiteres an moderne Cloud-Lösungen angebunden werden können. Der Universal Cloud Adapter ermöglicht die Integration solcher Brownfield-Anwendungen, indem er eine Vielzahl von Protokollen unterstützt und bestehende Hardware weiter nutzbar macht. Dadurch entfallen in vielen Fällen kostenintensive Neuanschaffungen. Die Software zeichnet sich insbesondere durch ihre geringe Größe, den niedrigen Ressourcenverbrauch und die breite Protokollunterstützung aus.

Vielseitige Protokollunterstützung für maximale Kompatibilität

Die Interoperabilität zwischen verschiedenen Steuerungen, Sensoren und Cloud-Plattformen stellt oft eine Herausforderung dar. Der Universal Cloud Adapter unterstützt zehn industrielle Kommunikationsprotokolle:

  • OPC-UA
  • Modbus
  • Siemens TCP
  • Beckhoff ADS
  • EtherNet/IP
  • BACnet
  • MBus
  • SunSpec
  • CAN
  • JSON-API

Durch diese breite Palette können sowohl klassische SPS-Steuerungen als auch moderne IoT-Geräte nahtlos an die Cloud angebunden werden. Die Software ermöglicht zudem die Integration von IP-Kameras sowie die Fernsteuerung von VNC-fähigen Panels. Ein weiteres Highlight ist die Einbindung lokaler Webvisualisierungen direkt in die Cloud, wodurch sich bestehende Web-Interfaces einfach weiterverwenden lassen.

Effiziente und ressourcenschonende Architektur

Ein entscheidender Vorteil des Universal Cloud Adapters liegt in seiner geringen Ressourcenanforderung. Mit einer Größe von nur ca. 2 MB benötigt die Software weniger als 10 MB freien Arbeitsspeicher und läuft bereits auf Hardware mit geringer Rechenleistung. Dank der Verfügbarkeit für x86, x64, ARM, ARM64 und MIPS kann sie auf einer Vielzahl von Plattformen eingesetzt werden. Die Installation ist flexibel: Direkt auf Linux- und Windows-Systemen oder als Docker-Container, Snap oder LXC-Container. Zudem ist die Software in industriellen Marktplätzen wie PLCnext, u-OS, Flecs und ctrlX World verfügbar, wodurch sie sich nahtlos in bestehende Ökosysteme integrieren lässt.

Diese Eigenschaften erlauben es, selbst preiswerte 4G-Router oder Unix-basierte SPS-Steuerungen, zu leistungsstarken IIoT-Gateways aufzurüsten. Dadurch entfällt in vielen Fällen die Notwendigkeit, neue Hardware anzuschaffen.

Sicherer Fernzugriff ohne offene Ports

Ein weiteres Schlüsselmerkmal ist der mit einem Klick aktivierbare VPN-basierte Fernzugriff. Hierbei handelt es sich um eine Portallösung, die ohne offene Firewall-Ports oder statische IP-Adressen auskommt. Dies reduziert Sicherheitsrisiken und vereinfacht die Integration in bestehende IT-Infrastrukturen erheblich.

Die Sicherheit der Datenübertragung wird durch TLS 1.3-Verschlüsselung gewährleistet. Der Cloud-Datenverkehr ist dabei so optimiert, dass meist nur wenige hundert Megabyte pro Monat anfallen. Sollte die Verbindung zur Cloud unterbrochen werden, puffert die Software die Daten lokal und synchronisiert diese automatisch, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist.

Einfache Konfiguration und Vendor-Neutralität

Die Konfiguration erfolgt über eine intuitive Web-Oberfläche, sodass keine tiefgehenden IT-Kenntnisse erforderlich sind. Besonders browsbare Protokolle wie OPC-UA, BACnet, MBus oder Beckhoff ADS lassen sich mit wenigen Klicks einrichten. Diese Benutzerfreundlichkeit erleichtert den Einstieg und reduziert den Konfigurationsaufwand.

Da die Software auf nahezu jedem Gerät betrieben werden kann, besteht kein Vendor Lock-in. In vielen Fällen kann bestehende Hardware weiterverwendet werden, was zusätzliche Investitionen vermeidet und eine nachhaltige Nutzung ermöglicht.

Zukunftssicherheit durch kontinuierliche Updates

Regelmäßige Over-the-Air-Updates sorgen für neue Funktionen und erhöhte Sicherheit. Dies stellt sicher, dass der Universal Cloud Adapter mit den neuesten Industriestandards kompatibel bleibt und auf aktuelle Herausforderungen reagieren kann.

Fazit

Der Universal Cloud Adapter bietet eine kompakte, vielseitige und einfach zu konfigurierende Lösung zur Anbindung industrieller Geräte an die AnyViz Cloud. Dank der breiten Protokollunterstützung, der minimalen Hardwareanforderungen und des sicheren Fernzugriffs eignet er sich ideal für unterschiedlichste IIoT-Anwendungen. Unternehmen profitieren von einer flexiblen, kosteneffizienten und zukunftssicheren Lösung, die sowohl bestehende als auch neue Systeme integriert und damit die Digitalisierung in der Industrie weiter vorantreibt.

 

Über die Mirasoft GmbH & Co. KG

Mirasoft bietet mit dem Cloud Portal AnyViz eine Lösung zum Überwachen, Bedienen und Analysieren von Maschinen und Anlagen. Dank der unterschiedlichen Cloud Adapter können Steuerungen, Sensoren und Messtellen innerhalb von Minuten mit der Cloud verbunden werden. Mit der intuitiven Benutzeroberfläche lassen sich Visualisierungen und Reports ganz ohne Programmierung und Schulung erstellen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Mirasoft GmbH & Co. KG
Steingraben 13
97788 Neuendorf
Telefon: +49 (9351) 9793320
https://www.anyviz.io

Ansprechpartner:
Thomas Hepp
Telefon: +49 (93519) 793322
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Comments are closed.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.