![](https://www.software-journal.de/wp-content/uploads/sites/4/2025/02/1739356206-1521988_1280x1024-966x576.jpg)
Faronics veröffentlicht Deep Freeze Enterprise Version 10
Deep Freeze schützt das Betriebssystem, Programme, Daten und Einstellungen vor unerwünschten Manipulationen, Cyber-Angriffen, Zero-Day Bedrohungen und versehentlichen Veränderungen. Alle Änderungen, schädliche wie unbeabsichtigte, werden beim Neustart rückgängig gemacht. Die nicht-restriktive Reboot-to-Restore Funktion setzt den Computer mit jedem Reboot auf die ursprüngliche Konfiguration zurück, wodurch Supportkosten, Probleme durch Malware und IT-Ausfälle auf ein Minimum reduziert werden.
Die Berichterstellung erweitert den Funktionsumfang in der Version 10 durch:
- Anpassbare Raster: Organisieren Sie Daten durch Ziehen von Spaltenüberschriften, und blenden Sie bestimmte Berichtstypen für eine maßgeschneiderte Ansicht ein oder aus, um die Berichtsanalyse effizienter zu gestalten.
- Suchen und Filtern: Verwenden Sie Filteroptionen (z. B. "Gleich", "Enthält"), um bestimmte Daten zu finden und den Berichtsinhalt schnell und präzise zu verfeinern.
- Notizen: Fügen Sie detaillierte Notizen zu einzelnen Arbeitsplätzen hinzu, um den Kontext und zusätzliche Informationen zu erhalten. So können Administratoren umfassende Aufzeichnungen führen und sicherstellen, dass wichtige Details auf einen Blick erkennbar sind.
- Markierungen: Einfache Kategorisierung von Arbeitsplätzen durch die Anwendung benutzerdefinierter Tags, z. B. Abteilungsnamen oder Funktionen. Schnelles Auffinden verwandter Elemente durch tagbasiertes Browsen und Suchen, Verbesserung der Organisation und Nachverfolgung von Assets.
Verfügbare Berichte für Deep Freeze:
- Aktueller Status: Überwachen Sie den Deep-Freeze-Status und verfolgen Sie die Zeit im aufgetauten Zustand.
- Historie der Aktionen: Überprüfen Sie die auf Arbeitsstationen angewendeten Aktionen, einschließlich Updates und Konfigurationsänderungen.
- Sicherheit und Compliance: Identifizieren Sie Arbeitsstationen, die aktualisiert werden müssen oder sich über einen längeren Zeitraum im "Thawed"-Zustand befunden haben.
- Workstation-Auslastung: Analysieren Sie die Nutzung von Arbeitsplätzen über einen bestimmten Zeitraum.
- Aufgetaute Arbeitsplätze und Online-Status: Identifizieren Sie die Workstations mit der längsten Zeit im aufgetauten Zustand oder der längsten Betriebszeit.
- Kürzlich Offline- und Online-Arbeitsstationen: Verfolgen Sie die Arbeitsstationen, die sich kürzlich mit der Konsole verbunden oder von ihr getrennt haben.
- Längste Zeit seit Admin-Aktion: Hervorhebung von Arbeitsplätzen mit der längsten Zeit seit der letzten administrativen Aktion.
Verfügbare Berichte für Faronics Anti-Virus (optionales Virenschutz-AddOn):
- Status der Aktualisierung von Antivirendefinitionen :Überwachen Sie die Aktualisierungsaktivität von Antivirendefinitionen, um sicherzustellen, dass alle Workstations aktuell und geschützt sind.
- Antiviren-Status: Verschaffen Sie sich einen Überblick über den Status des Virenschutzes, den aktiven Schutz und den Firewall-Status jeder Arbeitsstation.
- Anti-Virus Compliance- und Bedrohungsverlauf: Verfolgen Sie die Anzahl der erkannten Bedrohungen und zeigen Sie historische Compliance-Daten an, um einen detaillierten Einblick in den Sicherheitsstatus zu erhalten.
- Verlauf der Antiviren-Scans: Überprüfen Sie die Details früherer Antiviren-Scans, einschließlich des Datums des letzten Scans, für jede Workstation.
- Anti-Virus Quarantäne: Zeigen Sie Informationen über unter Quarantäne gestellte Objekte an, um Bedrohungen effektiv zu analysieren und sicherzustellen, dass alle Risiken eingedämmt sind.
Kunden mit aktiver Maintenance (Softwarewartung) erhalten im Faronics Kundencenter automatisch eine neue Seriennummer zur Aktualisierung ihrer Installation auf die jeweils neueste Programmversion. Updates bei abgelaufener Maintenance können in der DACH-Region über den Distributor Giritech GmbH bezogen werden.
Giritech unterstützt Unternehmen, Bildungsorganisationen, Einrichtungen im Gesundheitswesen/Healthcare und öffentliche Auftraggeber bei der Umsetzung einer durchgängigen Enterprise Mobility- und Security-Strategie. Als langjähriger Distributor für Hersteller wie Soliton Systems, Ericom Software, WiseMo und Faronics Corp., verfügt Giritech über die notwendige Erfahrung bei der Implementierung vor Ort und remote, leistet Pre- und After-Sales-Support und betreut Anwender bei der Auswahl der geeigneten Produkte für spezifische Umgebungen. Unser Portfolio umfasst hoch skalierbare, nutzerfreundliche und wartungsarme Lösungen, die maximale Flexibilität und Investitionssicherheit bieten.
Giritech GmbH
Mariabrunnstrasse 123
88097 Eriskirch
Telefon: +49 7541 9700-0
Telefax: +49 7541 9700-90
https://www.giritech.de
Product Manager / CMO
Telefon: +49 (7541) 971099-0
Fax: +49 (7541) 971099-99
E-Mail: thomas.bleicher@giritech.de
CEO
Telefon: +49 (7541) 971099-0
Fax: +49 (7541) 971099-99
E-Mail: Joachim.Seibold@giritech.de