IK Elektronik erhält Anerkennung als Top-Arbeitgeber

IK Elektronik erhält Anerkennung als Top-Arbeitgeber

In der Ausgabe 19/2024 veröffentlichte die Redaktion der Zeitschrift Markt & Technik die Top-Arbeitgeber der Elektronikbranche 2024 / 2025 in den Kategorien Distribution, Embedded, Messtechnik, EMS, Automatisierung, Power, Passive und E-Mechanik.

IK Elektronik GmbH wurde dabei als einer der besten 15 Top-Arbeitgeber in Deutschland in der Kategorie EMS (Electronic Manufacturing Services) ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt das langjährige herausragende Engagement des vogtländischen Unternehmens für seine Mitarbeiter und die Schaffung eines attraktiven Arbeitsumfelds.

Die Bewertung durch Markt & Technik basierte auf einer umfassenden Analyse verschiedener Kriterien wie Arbeitsplatzkultur, Weiterbildungsmöglichkeiten, Work-Life-Balance, Innovationskraft und Nachhaltigkeit der Arbeitgeber der Kategorie EMS in Deutschland. In diesem Vergleich überzeugte IK Elektronik besonders durch:

  • Spannende und interessante Arbeitsaufgaben: Mitarbeiter von IK Elektronik arbeiten an innovativen Projekten, die ihre Fähigkeiten fordern und weiterentwickeln. Persönliche Weiterbildung und Weiterentwicklung werden gefördert.
  • Betriebsrestaurant mit frischem Bio-Essen: Ein gesundes und leckeres Speisenangebot fördert das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Einen Großteil der Kosten dafür trägt das Unternehmen.
  • Angenehmes Arbeitsklima: Ein respektvolles und kooperatives Miteinander prägt den Arbeitsalltag. Alle Arbeitsplätze sind modern, ergonomisch und funktional eingerichtet.
  • Flexible Arbeitsgestaltungsmöglichkeiten: Diese tragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei.
  • Nachhaltige Unternehmensausrichtung: Energiesparende Technologien, Umweltbewusstsein und das Grundprinzip der Nachhaltigkeit sind feste und gelebte Bestandteile der Unternehmensphilosophie.

„Wir sind überaus stolz auf diese Auszeichnung“, sagte Jan-Erik Kunze, Geschäftsführer und Gesellschafter der IK Elektronik GmbH. „Seit Gründung des Unternehmens im Jahr 1996 war es stets unser Ziel, ein Umfeld zu schaffen, in dem unsere Mitarbeiter ihre Fähigkeiten entfalten und sich wohlfühlen können. Die Verleihung des wertvollen Gütesiegels durch die Zeitschrift Markt & Technik bestärkt uns in unserem Bestreben, kontinuierlich in die Zufriedenheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter zu investieren.“

Die Lage des Unternehmens im wald- und naturreichen Muldenhammer bietet den Mitarbeitern zudem die Möglichkeit zu arbeiten „wo andere Urlaub machen“. Die idyllische Umgebung fördert das Wohlbefinden und die Work-Life-Balance der Mitarbeiter und wirkt sich positiv auf die Motivation und die Produktivität aus.

IK Elektronik legt darüber hinaus großen Wert auf soziales Engagement und unterstützt lokale Initiativen und Vereine im Vogtland und in Dresden.

Die Auszeichnung als Top-Arbeitgeber bestätigt die erfolgreiche Umsetzung der geschilderten Maßnahmen und unterstreicht die Position von IK Elektronik als führendes Unternehmen in der Elektronikbranche. IK Elektronik wird auch weiterhin daran arbeiten, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein und seine Mitarbeiter bestmöglich zu unterstützen.

Geschäftsführer Jan-Erik Kunze fasst zusammen: „Wir sind sicherlich nicht der bekannteste und größte Anbieter von Electronic Manufacturing Services (EMS) in Deutschland. Aber wir haben den Anspruch, unseren Mitarbeitern stets hervorragende Arbeitsbedingungen zu schaffen und durch die ganz besondere IK Elektronik Unternehmenskultur auch unseren Kunden und Partnern herausragende Leistungen, beeindruckende Qualität und hohe Innovation zu bieten.“

Über die IK Elektronik GmbH

IK Elektronik wurde 1996 als Ingenieurbüro für Hochfrequenztechnik gegründet und hat sich seitdem kontinuierlich zu einem führenden Dienstleister für die Entwicklung und Fertigung von Funkelektronik in Deutschland entwickelt. Am Standort Muldenhammer im Vogtland befinden sich die Produktion, Verwaltung und ein Großteil der Entwicklung von IK Elektronik. In der sächsischen Landeshauptstadt Dresden betreibt das Unternehmen eine zusätzliche Niederlassung für Elektronikentwicklung.
Diese strategische Aufteilung ermöglicht es IK Elektronik sowohl, überregional attraktive Arbeitsmöglichkeiten für Arbeitnehmer zu bieten als auch flexibel bedeutende Projekte zu realisieren und Innovationen voranzutreiben.
Wir entwickeln und fertigen Funkprodukte wie Sensoren, Antennen und Gateways für IoT, Energiewirtschaft, Smart Home und Smart City sowie für zahlreiche Industrieunternehmen im deutschsprachigen Raum.
Langjährige Erfahrung, ein leistungsfähiges Team und beste technische Ausstattung bilden die Grundlage für die erfolgreiche Entwicklung von bisher mehr als 450 Funkprodukten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IK Elektronik GmbH
Friedrichsgrüner Str. 11-13
08262 Muldenhammer
Telefon: +49 (37465) 4092-0
Telefax: +49 (37465) 4092-100
http://www.ik-elektronik.de/

Ansprechpartner:
Marketing
E-Mail: ines.koehler@itt360.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Comments are closed.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.