Law-Domain – das digitale Gütesiegel für Rechtsanwälte

Law-Domain – das digitale Gütesiegel für Rechtsanwälte

Stellen Sie sich eine junge Kanzlei vor, spezialisiert auf Arbeitsrecht. Drei Partner, zwei Standorte, ein ehrgeiziger Plan: raus aus der Unsichtbarkeit, hinein in die Köpfe derjenigen, die genau heute jurische Hilfe brauchen. Der Name steht. Die Website ist ordentlich. Aber irgendetwas fehlt, ein klares Signal, das schon in der Adresszeile sagt: Hier arbeiten Anwälte – …

Read More Read More

Die versteckten Kosten kalter Daten (cold data) in Microsoft SharePoint

Die versteckten Kosten kalter Daten (cold data) in Microsoft SharePoint

Digitale Zusammenarbeit ist heute das Rückgrat moderner Unternehmen. Plattformen wie Microsoft SharePoint ermöglichen es, Dokumente zentral zu speichern, gemeinsam zu nutzen und teamübergreifend zu verwalten. Doch mit der wachsenden Abhängigkeit von SharePoint wächst auch ein Problem, das viele Unternehmen unterschätzen: die Kosten durch sogenannte „kalte Daten“. Was sind kalte Daten? Unter kalten Daten versteht man …

Read More Read More

SAPUI5®-App zur Ladesicherung

SAPUI5®-App zur Ladesicherung

In der modernen Logistik sind Effizienz, Dokumentationssicherheit und lückenlose Nachverfolgbarkeit entscheidend, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und Prozesse nachhaltig zu optimieren. Hier setzt die von Inwerkerinnen und Inwerkern entwickelte SAPUI5®-App für Ladesicherung im SAP TM® an. Sie ermöglicht eine einfache, mobile und rechtssichere Erfassung aller Ladesicherungsvorgänge direkt am Beladungspunkt und integriert diese nahtlos in die …

Read More Read More

Neuer CIO-Lehrgang von pörtner consulting: Führungskompetenz für die digitale Zukunft

Neuer CIO-Lehrgang von pörtner consulting: Führungskompetenz für die digitale Zukunft

Mit einem speziell entwickelten Chief Information Officer (CIO)-Lehrgang unterstützt pörtner consulting IT-Führungskräfte dabei, ihre Rolle als strategische Gestalter der digitalen Transformation erfolgreich auszufüllen. Der praxisorientierte, modulare Lehrgang vermittelt zukunftsrelevante Kompetenzen in den Bereichen IT-Strategie, Organisationsentwicklung, Innovation und Change Management – und richtet sich sowohl an erfahrene Führungskräfte als auch an Nachwuchs-CIOs. Modularer Aufbau: Die 11 …

Read More Read More

Candidate Experience trotz Background Checks verbessern

Candidate Experience trotz Background Checks verbessern

In der Schweiz gehören Background Checks inzwischen zum Standard, wenn es um sicherheitskritische Positionen oder regulatorisch sensible Branchen geht. Gleichzeitig befürchten Bewerbende, durch langwierige oder intransparente Prüfungen benachteiligt zu werden. Validato zeigt, wie sich Candidate Experience und Compliance miteinander verbinden lassen: Schnelligkeit: Durch digitale Workflows mit klar definierten Prüfschritten verkürzt sich die Durchlaufzeit erheblich. Transparenz: …

Read More Read More

itWatch auf der it-sa 2025 in Nürnberg

itWatch auf der it-sa 2025 in Nürnberg

Besucher können die vielen Produkt-Highlights, neuen Produkterweiterungen und spannende Live-Demos hautnah erleben und sich praxisnah mit Branchen-Experten austauschen. Themen, wie Security Awareness in Echtzeit, Datensicherheit als Service aus der Cloud, sicheres Patch-Management, Endpoint Security, Data Leakage Prevention DLP, netztrennende Datenschleuse mit Datenwäsche oder Cybershield sind Schwerpunkte auf dem Messestand. Produkt-Highlights: itWash – Netztrennende Datenschleuse mit …

Read More Read More

Der lückenlose Materialfluss im Baustoffhandel: Vom Lager bis zur Baustelle

Der lückenlose Materialfluss im Baustoffhandel: Vom Lager bis zur Baustelle

Der Baustoffhandel ist geprägt von komplexen Prozessen, hohen Materialwerten und anspruchsvollen Lieferbedingungen. Um Fehler, Verluste und Streitigkeiten zu vermeiden, ist ein durchgängiger digitaler Materialfluss entscheidend. Die Integration von Lager- und Transportlogistik schafft Transparenz, Effizienz und Rechtssicherheit – von der Rampe bis zur Baustelle. Logistische Herausforderungen im Baustoffhandel Schwere, sperrige Güter, zahlreiche Lieferadressen auf unübersichtlichen Baustellen …

Read More Read More

Wenn KI ins Leere läuft – Wie Plattform-Reife zum Gamechanger wird

Wenn KI ins Leere läuft – Wie Plattform-Reife zum Gamechanger wird

Die Immobilienbranche gilt als Nachzügler in Sachen Digitalisierung. Umso größer ist die Erwartung an KI-basierte Lösungen: von Chatbots über Predictive Maintenance bis zur automatisierten Investitionsplanung. Doch viele KI-Projekte liefern kaum Wirkung – oder scheitern. Nicht die Technologie ist das Problem. Sondern die Struktur. Silos, Standards, Stammdaten – Die strukturelle Sackgasse ERP ohne Schnittstellen, ergänzende Excel-Tabellen, …

Read More Read More

Instore Logistik mit COSYS – Schluss mit Chaos!

Instore Logistik mit COSYS – Schluss mit Chaos!

Im modernen Einzelhandel reicht es längst nicht mehr aus, nur ein einfaches Warenwirtschaftssystem im Einsatz zu haben. Wer heute mehrere Filialen betreibt, ein großes Zentrallager steuert und gleichzeitig E-Commerce bedient, weiß: Ohne durchgängige digitale Prozesse drohen Bestandslücken, unnötige Kosten und unzufriedene Kunden. COSYS bietet mit seiner Retail Management Software eine modulare Komplettlösung, die Zentrallager, Filiallogistik, …

Read More Read More

Schluss mit Zettelchaos: Digitale Inventur in Apotheken

Schluss mit Zettelchaos: Digitale Inventur in Apotheken

Wer schon einmal eine Inventur in einer Apotheke begleitet hat, weiß: Zwischen Hunderten Medikamentenschachteln, Kosmetikprodukten und Hilfsmitteln kann die Zählung schnell unübersichtlich werden. Gleichzeitig sind Apotheken verpflichtet, ihre Bestände präzise und revisionssicher zu dokumentieren – Fehler können hier nicht nur finanzielle Verluste bedeuten, sondern auch zu Problemen in der Lieferfähigkeit führen. Doch muss die jährliche …

Read More Read More

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.