Blutdruckschwankungen – warum Google und Co. die falschen Geschichten erzählen

Blutdruckschwankungen – warum Google und Co. die falschen Geschichten erzählen

  „Blutdruck schnell senken: Dieser simple Tipp hilft sofort.“ Mit solchen Überschriften locken große Medienhäuser täglich – ob Focus, Hamburger Abendblatt oder Gesundheitsportale. Knoblauch, Zitronen, Pfefferminztee. Die Botschaft bleibt dieselbe: Es gibt einen schnellen Weg, Ordnung herzustellen. Doch Blutdruck funktioniert nicht nach dem Prinzip Zitronentee rein – Risiko raus. Wer so schreibt, verkauft ein Gefühl, …

Read More Read More

HRV und BDII – zwei Systeme, ein Rhythmus

HRV und BDII – zwei Systeme, ein Rhythmus

Blutdruckschwankung zweiter Ordnung und Herzratenvariabilität liefern dynamische Informationen über das Zusammenspiel von Herz, Atmung und Kreislauf. Atmung und Ausgleich – zwei Systeme, ein Rhythmus. Beim Einatmen steigt die Herzfrequenz, der Blutdruck sinkt. Beim Ausatmen sinkt die Herzfrequenz, der Blutdruck steigt. Zwei entgegengesetzte Bewegungen – und doch ein gemeinsames Ziel: Ausgleich. Dieser physiologische Wechsel hält das …

Read More Read More

Es geht hoch hinaus mit dem eCATALOG 3Dfindit und LUX-top

Es geht hoch hinaus mit dem eCATALOG 3Dfindit und LUX-top

LUX-top, der Spezialist für Absturzsicherungen, stellt Kunden und Interessenten ab sofort mit dem eCATALOG 3Dfindit hochwertige BIM-Planungsdaten bereit. Das Arbeiten auf Dächern oder an Fassaden gehört in vielen Berufen zum Alltag, birgt aber auch erhebliche Risiken. LUX-top entwickelt seit 1994 Lösungen, die genau hier ansetzen: zuverlässige Absturzsicherungssysteme für unterschiedlichste Einsatzbereiche. Egal ob auf Flachdächern, Steildächern oder an komplexen Industrieanlagen …

Read More Read More

Effiziente Feinplanung mit SAP S/4HANA: Zweite Auflage des IDAP-Webcast zeigt smarte Alternativen zu Plantafel und Excel

Effiziente Feinplanung mit SAP S/4HANA: Zweite Auflage des IDAP-Webcast zeigt smarte Alternativen zu Plantafel und Excel

Der erste Live-Webcast der IDAP zur modernen Produktionsplanung mit SAP S/4HANA hat große Resonanz ausgelöst: Zahlreiche Teilnehmende informierten sich darüber, wie sie ihre Feinplanung effizienter gestalten und Excel-Listen endlich ablösen können. Aufgrund des positiven Feedbacks wird der Webcast nun am Donnerstag, 13. November 2025 um 11:00 Uhr erneut angeboten.  Vom Excel-Workaround zur smarten S/4HANA-Planung Mit SAP S/4HANA …

Read More Read More

Ransomware Attacke: Was Mittelständler aus dem Fasana-Cyberangriff lernen

Ransomware Attacke: Was Mittelständler aus dem Fasana-Cyberangriff lernen

Wer denkt, dass Ransomware Attacken nur große Firmen und Konzerne betrifft, der irrt sich. Cyberangriffe sind längst Realität – auch im Mittelstand. Jüngste Fälle zeigen, wie wichtig vorbeugende Sicherheitsmaßnahmen sind. 10 konkrete Empfehlungen für mittlere Unternehmen finden Sie hier. Der Fall des Serviettenherstellers Fasana aus Euskirchen 2025 zeigt auf schmerzhafte Weise, dass fehlende oder unzureichende Sicherheitsmaßnahmen sogar …

Read More Read More

Governikus zieht positives Fazit zur Smart Country Convention 2025

Governikus zieht positives Fazit zur Smart Country Convention 2025

Governikus blickt auf drei erfolgreiche Tage auf der Smart Country Convention 2025 in Berlin zurück. Vom 30. September bis 2. Oktober präsentierte der Bremer IT-Sicherheitsspezialist zusammen mit dem Bank-Verlag am Gemeinschaftsstand moderne IT-Lösungen für die digitale Verwaltung. Dabei stand das Rahmenprogramm am Stand als auch auf der Kongressmesse im Zeichen der verschiedenen Knotenpunkte der Registermodernisierung: …

Read More Read More

20 Jahre Frauenkirche: Virtuelles Netz für den Wiederaufbau

20 Jahre Frauenkirche: Virtuelles Netz für den Wiederaufbau

Ende Oktober feiert die Frauenkirche in Dresden den 20. Jahrestag ihrer Weihe nach dem Wiederaufbau. Das Vorhaben verlangte seinerzeit eine enge Zusammenarbeit von Architekten, Ingenieuren und Denkmalpflegern, die sich dabei einer digitalen Konstruktionsplanung bedienten. Sie setzten für die Rekonstruktion der Kuppel – mit einem Durchmesser von 26 Metern die größte steinerne Kuppel nördlich der Alpen …

Read More Read More

Retail Management Software: Das Fundament für transparente Warenflüsse und effiziente Filialprozesse

Retail Management Software: Das Fundament für transparente Warenflüsse und effiziente Filialprozesse

Ungenaue Bestandsdaten gehören zu den größten operativen Risiken im Retail. Sie führen zu Out-of-Stock-Situationen, Kapitalbindung und ineffizienter Personalplanung. Eine durchgängige digitale Steuerung aller Warenbewegungen schafft Transparenz, eliminiert Fehlerquellen und wird zum strategischen Vorteil in einem zunehmend datengetriebenen Markt. Digitale Steuerung statt Papierprozesse Im Handel entstehen Bestandsdifferenzen meist durch manuelle, papierbasierte Abläufe. Die Folge: aufwendige Kontrollen, …

Read More Read More

SWM/MVG und IAV entwickeln autonomen On-Demand-Verkehr

SWM/MVG und IAV entwickeln autonomen On-Demand-Verkehr

Autonom mit dem öffentlichen Nahverkehr durch München: Die Stadtwerke München (SWM) und ihre Mobilitätstochter, die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), treiben die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs voran. Im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsprojekts MINGA haben die SWM eine wegweisende Partnerschaft mit der Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr (IAV), einem der führenden deutschen Entwicklungsdienstleister im Automobilsektor, geschlossen. Das gemeinsame …

Read More Read More

Appenzeller Kantonalbank entscheidet sich für signotec

Appenzeller Kantonalbank entscheidet sich für signotec

Im Rahmen der digitalen Transformation setzt die Appenzeller Kantonalbank (APPKB) künftig auf signoSign/2 von signotec. Insgesamt wurden 30 Lizenzen der Signatursoftware zugesagt, die in das neue Anlagetool UnRiskOmega integriert werden. Dieses wird voraussichtlich im Herbst 2025 live geschaltet. Ziel des Projekts ist es, elektronische Unterschriften direkt in die Anlageberatung einzubetten – effizient, sicher und rechtssicher. …

Read More Read More

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.